![]() Zurück zur Startseite ![]() ![]() Liste zu über 1300 Verweisen in diesem Site ![]() ![]() Beiträge seit: 07.06.2013 ![]() Adresse Stadtplan, Sprechzeiten Telephon, Telefax, E-Mail ![]() Forum Empfehlungen, Vorhaben Lexika, WWW-Adressen ![]() Realsatire Die Welt der Kunstliteraten Exegesen und Kunstlyrik ![]() Kunsttext Kunst...kommt von Können Ansichten eines Malers ![]() Anmerkung Über den Gebrauch von Informationen und die Umgangssprache in elektronischer Post |
![]() |
Restaurierung Was Sie unternehmen sollten, wenn Sie ein beschädigtes Gemälde haben ![]() Eine kurze Einführung Mein Erfahrungsbereich Terminvereinbarungen Einige Anmerkungen ![]() Gutachten Schadengutachten (Leistungsangebot) ![]() Makro- und Mikroanalyse Makro- und Mikrophotographie ![]() Pigmente | Gewebe | Papier Holz u. Haare | Streiflicht ![]() Beispielphotos / Index Pigmente | Leinwand | Holz Papier | Haare | Streiflicht ![]() Zeichenmittel | Drucktechniken ![]() Mikrochemie Mikrochemische Unter- suchungen an Materialproben ![]() Elemente in Pigmenten Pigmentanalyse Proben | Kosten etc. ![]() Mikrochem. Reaktionen Beispielseite |
Infrarot- und UV-Analyse Berührungsfreie Untersuchung durch Infrarotreflektographie / UV-Fluoreszenzuntersuchung ![]() Einführung | IR-Systeme Anwendung | Prämissen ![]() Beispielphotos / Index Untermalungen oder Unterzeichnungen bei: Harz-Ölfarben | Ei-Emulsion Zinnober und Indigo Retuschen und Pentimenti Zeichnung | Verblasste Schrift Geschwärzte Schriftzüge UV-Analysen | Poststempel Dokumentenmanipulation ![]() Fälschungen (Beispielseiten geplant) Leider habe ich bis dato keine Genehmigung von Eigentümern gefälschter Gemälde erhalten können, deren Werke hier zu reproduzieren ![]() Datenbank Vorausschau auf 2 CD's mit mikroskopischen und mikrochemischen Unter- suchungen zur Identifizierung von Werkstoffen traditioneller Malerei. Etwa 10000 Abb. |
Farbmittel Farbmitteldifferenzierung Pigmente und Farbstoffe ![]() Alte Pigmente und Farbstoffe, Herkunft und Verwendung vor ca.1780 ![]() Mod. Pigmente und Farbstoffe, Herkunft und Verwendung ab ca.1780 ![]() Füllstoffe und die nicht bunten Pigmente und Metalle ![]() Pigmentsuche Für vergleichende Farbmittelanalysen suche und kaufe ich auch weiterhin folgende Pigmente: ![]() Schadenfälle, die in meinem Atelier restauriert werden konnten ![]() Aus der Praxis Untersuchung eines Gemäldes (UV + IRRG) Restaurierung eines Gemäldes (Sequenzen) |
![]() |
Merkblatt Was Sie als Eigentümer eines Gemäldes beachten sollten ![]() Gemälde Skizzen und Graphik von Volkert Emrath ![]() Bio-und bibliographische Daten ![]() Graphiken | Skizzen | Gemälde Zeichnungen | Portraits ![]() Herstellungstechniken von Gemälden und Graphik Grundsätzliches zur Technik ![]() Angebote ![]() (Kunst und Kunstgewerbe des 19. und 20. Jh.) ![]() Bücher-Flohmarkt Schmuck, Metall und Glas ![]() Apokryphen Unbekannte Gemälde Zeichnungen, Graphik Skulpturen, Signaturen und Zuschreibungen ![]() ![]() |