4f) Beispiele für mikro- und makroskopische Untersuchungen

-
Mikroskopische Unterscheidung von Pigmenten
-
Mikroskopische Unterscheidung von Leinwandfasern
-
Mikroskopische Unterscheidung von Holzfasern
-
Mikroskopische Unterscheidung von Papierfasern *)
*) Polarisationsoptische Unterscheidungen: z. B. Zellstoff
-
Mikroskopische Unterscheidung von Pinselhaaren
-
Voruntersuchung und Dokumentation durch Streiflichtaufnahmen
-
Unterscheidung von einigen Zeichentechniken
-
Unterscheidung von traditionellen Drucktechniken

Wenn Sie weitere Informationen zur Identifizierung von Pigmenten
und anderen Werkstoffen der Tafelmalerei suchen,
sehen Sie bitte einmal auf meine Seite
Datenbank-CD
|