Restaurierung |
	Handel |
	Ausstellung |
	Forum |
	Satire |
	Adresse
	
 | 
	
	Restaurierung / Index |
	Mikrochemie |
	Infrarot |
	Makro- und Mikrophotographie / Index |
	Beispiele/ Index |
	 
	  
	
 | 
| 
	
	viii)   Makro- und Mikrophotos von Drucktechniken
	 Vergrößerung (wenn nötig) ca. 1 x bis 150 x  | 
| 
	Auch wenn ich hier einige Photos veröffentliche,
	die scheinbar eine Identifizierung von unterschiedlichen Drucktechniken erleichtern, 
	so gehört zur "richtigen" Erkennung, 
	besonders bei den heutigen digitalen, drucktechnischen Möglichkeiten, 
	die ich an dieser Stelle nicht behandle, große Erfahrung und 
	eigenes, vergleichendes Studium von Originalen
 
	Das Betrachten mit einer starken Lupe reicht meistens aus, zumindest 
	grobe Unterscheidungsmerkmale,  z.B. den Unterschied zwischen einem Kupferstich und einer Radierung, festzustellen. 
	Schwieriger, besonders für die Laien, ist es, zwischen Lithographie, Tuschlavierung und Heliogravure zu 
	unterscheiden.  | 
	
	  
	  Ätzradierung
	
	  | 
	
	  
	  Stahlstich
	
	  | 
	
	  
	  Kupferstich
	
	  | 
	
	  
	  	Kaltnadelradierung
	  | 
	
	    Rasteroffsetdruck
	
	  | 
	
	    Rasterbuchdruck
	
 
	  | 
 	
	    Farbbuchdruck
	
 
	  | 
	
	    Strichcliché
	
 
	  | 
   |  
	
	© für alle Texte und Abbildungen by  