1a)   Bitte rufen Sie mich an oder senden Sie mir bitte
	eine E-Mail ... 
	... um einen Termin in meinem
	Atelier oder bei Ihnen zu Hause zu vereinbaren. 
	Bringen Sie, nach vorheriger Anmeldung, das Werk in mein Atelier. 
	Bei größeren Bildern komme ich selbstverständlich auch zu Ihnen, 
	um uns über die Maßnahmen vor Ort zu 
	beraten. Innerhalb der Stadtgrenzen Berlins sollte das keine Schwierigkeiten bereiten.
 
	Entweder erhalten Sie sofort einen mündlichen Kostenvoranschlag 
	oder erst nach einer, bei problematischen Kunstwerken
	(Brand,- Wasser- Transportschäden), durchaus möglichen, 
	eingehenden Untersuchung in meinem Atelier. 
	Dieser Untersuchung folgt ein schriftlicher Kostenvoranschlag.
	Er ist, ebenso wie sich daraus ergebende
	Werkverträge, präzise und enthält 
	genaue Angaben zu Schäden und 
	Erhaltungsmaßnahmen. Die Kostenvoranschläge bei Auftragserteilung sind 
	bindend für beide Parteien. 
	Ein genauer Ablieferungstermin ist 
	selbstverständlich, wird aber auch fixiert. 
	Versichert sind die Kunstwerke 
	nur während der Bearbeitungszeit und 
	nur in meinen Räumen gegen Feuer, Wasser, 
	Diebstahl, Raub und Beschädigungen bis Euro 10.000.- 
	aber nie auf den Transportwegen 
	und nie gegen Naturkatastrophen.
 
	Lassen Sie sich von diesen Aufzählungen nicht abschrecken - es ist alles viel einfacher, 
	als es scheint. Sie müssen es nur einmal probieren. Zum Abschluß der Restaurierung 
	erhalten Sie selbstverständlich einen Restaurierungsbericht, 
	wenn gewünscht einen Ausdruck (gegen Kostenerstattung) der digitalen 
	Schadenphotos. Die Photo-Dateien erhalten Sie in jedem Fall auf einer Diskette kostenlos dazu. 
	So können Sie die erfolgten Restaurierungsmaßnahmen nochmals 
	überprüfen.
 
 |