![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Foto: Michael Bienert, 2024 |
Startseite |
AKTUELLE
AUSSTELLUNGSKRITIKEN
von Elke Linda Buchholz finden Sie auf tagesspiegel.de auf kunst+film ![]() ![]() ARCHIV I AUSSTELLUNGSKRITIKEN 2007-2023 ■ Yussuf Abbo im Kunsthaus Dahlem (2019). >>> ■ Die Schätze des Aga Khan im Berliner Gropius-Bau (2010) >>> ■ Anders zur Welt kommen. Eine Ausstellung über das Humboldt-Forum (2009) >>> ■ Arbeit am Gedächtnis in der Akademie der Künste (2021) >>> ■ ARTandPRESS im Martin-Gropius-Bau (2012) >>> ■ Asiatische Teekultur im Kermamik-Museum (2017) >>> ■ Babylon in Berlin (2008) >>> ■ Hermann Bachmann in der Galerie Parterre (2022) >>> ■ Otto Bartning in der Akademie der Künste (2017) >>> ■ Bauen mit Holz im Martin-Gropius-Bau (2016) >>> ■ Max Beckmanns Welttheater in Potsdam (2018). >>> ■ Bella Italia in der Galerie Parterre (2018) >>> ■ 6. Berlin Biennale 2010 >>> ■ 7. Berlin Biennale 2012 >>> ■ Berlin. Stadt der Frauen im Ephraim-Palais (2016). >>> ■ Berlin Transit im Jüdischen Museum (2012) >>> ■ Berliner Herbstsalon im Maxim-Gorki-Theater (2013) >>> ■ Benjamin und Brecht in der Akademie der Künste (2017) >>> ■ BilderBühnen - DDR-Kunst auf Burg Beeskow (2010) >>> ■ Bildhauerinnen der Moderne im Georg Kolbe Museum (2018) >>> ■ Bode-Museum (Zur Wiedereröffnung 2006) >>> ■ Georg Baselitz im Museum Frieder Burda (2010) >>> ■ Louise Bourgeois und Hans Bellmer (2010) >>> ■ Carl Blechen in der Villa Max Liebermann (2021) >>> ■ Brasilia in der Brasilianischen Botschaft (2013) >>> ■ Edward Burne-Jones in der Staatsgalerie Stuttgart (2009) >>> ■ Carlfriedrich Claus in der Akademie der Künste (2011) >>> ■ Cranachs Helden in der Gemäldegalerie (2014) >>> ■ Papierballett von Cäcilie Davidis in Potsdam >>> ■ Thomas Demand am Kulturforum (2009) >>> ■ Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig (2013) >>>. ■ Deutsches Historisches Museum. Dauerausstellung (2006) >>> ■ Die Erschütterung der Sinne in Dresden (2013) >>> ■ Do It Yourself - Die Mitmach-Revolution (2012) >>> ■ Jean Dubuffet in der Kunstbibliothek (2015) >>> ■ Bob Dylan. Seine Bilder in Chemnitz (2007) >>> ■ "Facing India" im Kunstmuseum Wolfsburg (2018) >>> ■ Lyonel Feininger in Berlin und Chemnitz (2009) >>> ■ "Fleisch" im Alten Museum (2018) >>> ■ Wieland Förster. Eine Ausstellung zum 90. Geburtstag des Bildhauers >>> ■ Franckesche Stiftungen in Halle (2011) >>> ■ Max Frisch in der Akademie der Künste (2012) >>> ■ August Gaul im Kollwitz-Museum (2019). >>> ■ Gesichter der Renaissance im Bode-Museum (2011) >>> ■ Gezeichnete Stadt in der Berlinischen Galerie (2020) >>> ■ Hamburger Bahnhof. Sammlungen (2009) >>> ■ Haus Buchthal bei Aedes (2016) >>> ■ John-Heartfield-Haus in Waldsieversdorf (2010) >>> ■ Der geteilte Himmel in der Neuen Nationalgalerie (2012) >>> ■ Goethe-Museum in Weimar (2012) >>> ■ Anton Graff in der Alten Nationalgalerie (2013) >>> ■ Grimms Märchen in der Staatsbibliothek (2012) >>> ■ George Grosz in der Akademie der Künste (2010) >>> ■ George Grosz im Käthe-Kollwitz-Museum (2019) >>> ■ Hans Haacke in Hamburg und Berlin (2007) >>> ■ Himmlischer Glanz. Madonnen der Renaissance (2011) >>> ■ Hokusai im Martin-Gropius-Bau >>> ■ Johann Erdmann Hummel in der Alten Nationalgalerie (2021. >>> ■ Im Licht von Amarna. 100 Jahre Nofretete (2012) >>> ■ Innen Stadt Außen. Olafur Eliasson (2010) >>> ■ Jagiellonen in Potsdam (2013) >>> ■ Michael Jastram im Schadowhaus (2016) >>> ■ Das Heilige Römische Reich deutscher Nation (2006)>>> ■ Anish Kapoor im Martin-Gropius-Bau (2013) >>> ■ Friedrich Kiesler im Martin-Gropius-Bau (2017) >>> ■ Martin Kippenberger im Hamburger Bahnhof (2013) >>> ■ Hannes Kilian. Der Fotograf im Martin-Gropius-Bau (2009) >>> ■ Paul Klee in der Sammlung Scharf-Gerstenberg >>> ■ Kleist-Museum in Frankfurt/Oder (2013) >>> ■ Oskar Kokoschka in Wolfsburg (2014) >>> ■ Paul J. Kristeller und die italienische Grafik im Kupferstichkabinett (2020) >>> ■ Fritz Kühn im Kunsthaus Dahlem (2017) >>> ■ Künstler auf Reisen in Berlin (2016) >>> ■ Kult des Künstlers. Zehn Ausstellungen in Berlin (2008) >>> ■ Kulturkontakte im Museum Europäischer Kulturen (2012) >>> ■ Kunstgewerbemuseum am Kulturforum (2014) >>> ■ Fritz Langs Filmklassiker "Metropolis" (2010) >>> ■ Lotte Laserstein in der Berlinischen Galerie. >>> ■ London 1938. Kunst gegen Hitler in der Villa Liebermann (2018) >>> ■ Made in Germany 2. Gegenwartskunst in Hannover (2012) >>> ■ Robert Liebknecht im Käthe-Kollwitz-Museum Berlin (2019). >>> ■ Max Liebermann am Meer in der Liebermannvilla (2011) >>> ■ Max Liebermanns Kunstsammlung (2013) >>> ■ Max Liebermann und der Sport (2017) >>> ■ Max Liebermann und Paul Klee am Wannsee (2018) >>> ■ Macht zeigen. Kunst als Herrschaftssstrategie (2010) >>> ■ Volker März im Georg-Kolbe-Museum. >>> ■ Thomas Mann und die Bildende Kunst in Lübeck (2014) >>> ■ Matisse und Dufy im Museum Berggruen (2014) >>> ■ Making Mirrors im NGBK (2011) >>> ■ Der Meister von Meßkirch in der Staatsgalerie Stuttgart. >>> ■ Karl Menzen (2021) >>> ■ Inge Morath im Verborgenen Museum (2018) >>> ■ Moses Mendelssohn im Centrum Judaicum (2012) >>> ■ Alfred Messel. Ein Architekt wird wiederentdeckt (2009) >>> ■ Moderne Zeiten in der Neuen Nationalgalerie (2010/11) >>> ■ Claude Monet in Paris (2010) >>> ■ Museum Berggruen. Picasso, Klee und Matisse (2013) >>> ■ Naturkundemuseum Berlin - 200 Jahre (2010) >>> ■ Neues Museum (seit 2009) >>> ■ Emil Nolde im Hamburger Bahnhof (2019) >>> ■ Mythos Olympia im Martin-Gropius-Bau (2012) >>> ■ Meret Oppenheim im Martin-Gropius-Bau (2013) >>> ■ NS-Raubkunst im Jüdischen Museum Berlin (2008) >>> ■ Eduardo Paolozzi in der Berlinischen Galerie (2018) >>> ■ Pergamon. Die Ausstellung auf der Museumsinsel und das spektakuläre Panorama von Yadegar Asisi (2011) >>> ■ Hans Poelzig in der Berliner Akademie der Künste (2007) >>> ■ Pop is back am Kulturforum (2020) >>> ■ Porzellanplastiken im Kunstgewerbemuseum (2016) >>> ■ Preußens Eros - Preussens Musen in Potsdam (2010) >>> ■ Raffael im Kupferstichkabinett (2020) >>> ■ Neo Rauch im Kunstmuseum Wolfsburg (2007) >>> ■ RealSurreal im Kunstmuseum Wolfsburg (2014) >>> ■ Reise nach Jerusalem im Jüdischen Museum Berlin (2018) >>> ■ Rembrandt als Maler, Grafiker und Zeichner in Berlin (2006) >>> ■ Gerhard Richter in der Neuen Nationalgalerie (2012) >>> ■ Auguste Rodin und die Tänzerin Hanako (2016) >>> ■ Russen und Deutsche in Berlin (2012) >>> ■ Nelly Sachs im Jüdischen Museum Berlin (2010) >>> ■ Samarra - die größte Ruinenstadt der Welt (2013) >>> ■ Sammlung Prinzhorn in der Sammlung Scharf-Gerstenberg >>> ■ Sammlung Suermondt am Kulturforum (2018) >>> ■ Schillers Schädel. Eine Ausstellung in Weimar (2009) >>> ■ Schinkel-Pavillon im Schlosspark Charlottenburg (2011) >>> ■ Schinkel - Geschichte und Poesie am Kulturforum (2012) >>> ■ Arno Schmidt in der Akademie der Künste (2015) >>> ■ Schorfheidemuseum in Groß Schönebeck (2011) >>> ■ Ursprünge der Seidenstraße in Berlin (2007) >>> ■ Die Skythen in München (2008) >>> ■ Sound des Nordens. Aktuelle Kunst aus Skandinavien (2020) >>>. ■ Ré Soupault in Mannheim (2011) >>> ■ Roads of Arabia im Pergamonmuseum (2012) >>> ■ Tomas Schmit im N. B. K. >>> ■ Status Macht Bewegung am Kulturforum (2020) >>> ■ Rudolf Steiner und die Gegenwartskunst in Wolfsburg (2010) >>> ■ Rudolf Steiner und die Kunst in Stuttgart (2011) >>> ■ Surreale Welten. Sammlung Scharf-Gerstenberg (2008) >>> ■ Die Rückkehr der Götter in Mannheim (2012) >>> ■ Johann Gottfried Schadow im Ephraim-Palais (2014) >>> ■ Johann Gottfried Schadow Berührende Formen (2022) >>> ■ Andreas Schlüter im Bode-Museum (2014) >>> ■ Die Schönheit der großen Stadt im Ephraim-Palais (2018) >>> ■ Max Slevogt in der Pfalz (2014) >>> ■ Berlin. Stadt der Frauen im Ephraim-Palais (2016). >>> ■ "Sein.Antzlitz.Körper". Zeitgenössische Kunst in Gotteshäusern (2016) >>> ■ Storyboards im Museum für Film und Fernsehen (2011) >>> ■ Surrealismus in Ludwigshafen, Heidelberg und Schwäbisch Hall (2009) >>> ■ Gerda Taro im Kunstmuseum Stuttgart (2009) >>> ■ Anna Dorothea Therbusch in der Gemäldegalerie (2021) >>> ■ Tell Halaf im Pergamonmuseum (2011) >>> ■ Tracing Mobility im Haus der Kulturen der Welt > ■ Tür an Tür. Polnisch-deutsche Kulturgeschichte im Martin-Gropius-Bau (2012) >>> ■ Die Türckische Cammer im Dresdner Residenzschloss (2011) >>> ■ O. M. Ungers in der Neuen Nationalgalerie (2007) >>> ■ Unter Bäumen. Deutsches Historisches Museum (2012) >>> ■ Uruk. Die antike Stadt im Pergamonmuseum (2013) >>> ■ Verein Berliner Künstlerinnen. Jubiläumsausstellung (2017) >>> ■ Von mehr als einer Welt. Die Künste der Aufklärung (2012) >>> ■ Die Sammlung Wagener in der Alten Nationalgalerie (2011) >>> ■ Jeff Wall. Der Fotograf in Berlin (2007) >>> ■ René Wirth in der Galerie am Lützowplatz (2017) >>> ■ Wechselblicke. Europa und China in der Kunstbibliothek (2017). >>> ■ Wien - Berlin in der Berlinischen Galerie (2013) >>> ■ Fahrelnissa Zeid (2017) >>> © Fotos und Texte: Michael Bienert und Elke Linda Buchholz |
![]() DIE ZWANZIGER JAHRE IN BERLIN von Michael Bienert und Elke Linda Buchholz 306 Seiten, ca. 250 Abb. Berlin Story Verlag 10. Aufl. 2020, 19,95€ Mehr Infos ![]() MODERNES BERLIN
DER
KAISERZEIT
von Michael
Bienert
und Elke
Linda Buchholz
320 Seiten,
ca. 320 Abb.
Berlin
Story
Verlag
19,95€
|
Stadtführungen | ||
Bücher |
||
Lesungen I Vorträge | ||
Audioguides | ||
Literatur
und
Kunst |
||
Chamisso-Forum | ||
Theaterkritiken | ||
Ausstellungskritiken | ||
Reisebilder |
||
Denkmalschutz |
||
Aktuelles im Blog |
||
![]() |
||
Michael
Bienert |
||
Elke Linda Buchholz |
||
Impressum Datenschutz |
||
Kontakt |
||
Michael Bienert live erleben |
||