World Wide Web http://www.text-der-stadt.de


Michael Bienert - der Berlinologe. Ein Film von Leon Buchholz (2019)

Startseite
MICHAEL BIENERT

»Handlungsreisender in Sachen Literatur« (taz), geboren 1964 in Kaiserslautern, lebt seit 1977 in Berlin. Seit dem Germanistik- und Philosphiestudium freiberuflicher Buchautor und Journalist, Mitarbeit an Theateraufführungen und Ausstellungsprojekten. Von 2015 bis 2017 Lehrbeauftragter am Center für Metropolitan Studies der Technischen Universität Berlin. Seit 2015 Autor der Buchreihe "Literarische Schauplätze" (bisher 6 Bände).

»Bienert ist eine Art literarischer GPS-Scout, der für jedes hauptstädtische Planquadrat Romanfiguren, Plot Points oder biografische Aufenthaltsorte von Schriftstellern beizubringen weiß.«  DIE WELT

Kurator von Veranstaltungsreihen in der Staatsbibliothek zu Berlin und im Literaturforum im Brecht-Haus. Konzipierte zahlreiche Stadterkundungen u. a. für den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, das Stadtmuseum Berlin, StattReisen Berlin, Goethe-Institut, Thomas-Morus-Akademie, Konrad-Adenauer-Stiftung, Deutsches Literaturarchiv, Literaturforum im Brecht-Haus und Universitäten. Zahlreiche
Lesungen und Vorträge zur Kulturgeschichte, Literatur und Architektur im In- und Ausland.

Von 1994 bis 2019  ständiger Mitarbeiter des
literaturblatts baden-württemberg. Von 1998 bis 2013 Berliner Kulturkorrespondent, Theaterkritiker und Kolumnist der Stuttgarter Zeitung. Neben den Buchveröffentlichungen zur Berliner Literatur- und Kulturgeschichte erschienen seit 1989 weit über 1000 Kritiken, Kolumnen, Reportagen und Essays - viele im  Tagesspiegel, gelegentlich auch in der Berliner Zeitung, Frankfurter Allgemeinen, Süddeutschen Zeitung oder der Zeit.

Professionelle Beratung und Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit von Kulturinstitutionen (z. B. Deutsche Stiftung Denkmalschutz), sowie sozial und kulturell engagierten Unternehmen (Gewobag) und Behörden (Kammergericht Berlin). Konzeption und Realisierung insbesondere von Buchpublikationen im Auftrag von Verlagen, Firmen und Institutionen, einschließlich Bildrecherche und umfassender Projektsteuerung bis zur Drucklegung.

Seit 2004 Aufbau der Website www.text-der-stadt.de, seit 2010 Redaktion des Chamisso-Forums. Mitarbeit an Onlineprojekten der Zentral- und Landesbibliothek, der Staatsbibliothek zu Berlin und des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand e. V.

Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband, in der Internationalen Alfred-Döblin-Gesellschaft und der Chamisso-Gesellschaft.


Aktuelles im Blog und auf Facebook
Liste aller Buchveröffentlichungen
Die lieferbaren Bücher
Mehr über Stadtführungen
Mehr über Vorträge und Lesungen
Lexikoneintrag auf Wikipedia



  Ein ausführliches Gespräch über die Arbeit eines Berlinologen und über Bertolt Brechts Berlin ist online auf Youtube: Hier anschauen



LIEFERBARE BÜCHER


Michael Bienert
Brechts Berlin. Literarische Schauplätze
200 Seiten, 196 Abbildungen, 25 EUR
Verlag für Berlin und Brandenburg, 2018

Weitere Informationen









XXX Michael Bienert
Das romantische Berlin
Literarische Schauplätze

184 Seiten, 171 Abb., 25 EUR
Verlag für Berlin-Brandenburg 2021
Weitere Informationen








Michael Bienert
Das Kammergericht in Berlin
Orte I Prozesse I Ereignisse
Herausgegeben von dem Präsidenten des Kammergerichts
196 Seiten, ca. 150 Abbildungen, 25 EUR
Verlag für Berlin und Brandenburg, 2018
Weitere Informationen







Michael Bienert
Döblins Berlin. Literarische Schauplätze
192 Seiten, 208 Abbildungen, 25 EUR
Verlag für Berlin und Brandenburg
Weitere Informationen










Michael Bienert
E. T. A. Hoffmanns Berlin. Literarische Schauplätze
176 Seiten, 193 Abbildungen, 24,99 EUR
Verlag für Berlin und Brandenburg, 2015

"Die Lektüre - ein Gewinn!" Berliner Zeitung
"Ein Buch für alle, die wissen, dass Vergangenes und Unheimliches immer anwesend sind, man muss nur schauen können." Süddeutsche Zeitung
Weitere Informationen



Michael Bienert
Kästners Berlin. Literarische Schauplätze
160 Seiten, ca. 200 Abbildungen, 25,-- EUR
Verlag für Berlin und Brandenburg, 2014

5. Auflage 2019
Weitere Informationen










KÄTHE KOLLWITZ und BERLIN
Hrsg. Kathleen Krenzlin
Deutscher Kunstverlag
2017, 320 Seiten, 24,90 Euro

Weitere Informationen

In diesem opulenten Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung sind Michael Bienert und Elke Linda Buchholz mit drei Aufsätzen über die Wohnung, die Ateliers und Berlin-Motive von Käthe Kollwitz vertreten.



Michael Bienert
Elke Linda Buchholz
Modernes Berlin der Kaiserzeit
Ein Wegweiser durch die Stadt
Paperback, 320 Seiten,
19,95 EUR

Berlin Story Verlag
2. Auflage 2018
Weitere Informationen








Michael Bienert
Elke Linda Buchholz
Die Zwanziger Jahre in Berlin
Ein Wegweiser durch die Stadt
Paperback, 306 Seiten, 19,95 EUR
Berlin Story Verlag
8. Auflage 2018


"Wer mit dem Wegweiser durch die Goldenen Zwanziger durch die Stadt geht, wird sich begeistern." BERLINER MORGENPOST






Michael Bienert (Hg.)
Joseph Roth in Berlin
Ein Lesebuch für Spaziergänger

Taschenbuch, 280 Seiten,
16,99 EUR, als e-Book 14,99
KiWi Bibliothek, 2018

Weitere Informationen









Michael Bienert,
Elke Linda Buchholz,
Alexander Rost
Potsdam. Weltkulturerbe im Wandel

Klappenbroschur, 224 Seiten, 134 Abb., 14,95 EUR
Ellert & Richter Verlag, 2013
Weitere Informationen








Henry F. Urban
Die Entdeckung Berlins
Hgg. von Michael Bienert
184 Seiten, 48 Abbildungen, 18,99 EUR
Verlag für Berlin und Brandenburg, 2014

"Michael Bienert hat diesen zu Unrecht vergessenen Streifzug wiederentdeckt... Man liest es mit Genuss ... eine Hymne auf die Stadt." TAGESSPIEGEL
Weitere Informationen







Michael Bienert
Moderne Baukunst in Haselhorst
Geschichte, Entstehung und Bewohner der
Reichsforschungssiedlung in Berlin-Spandau
Zweite erweiterte Auflage
Herausgegeben von der GEWOBAG
160 Seiten, gebunden, 19,80 EUR
Berlin Story Verlag, 2015

Weitere Informationen






  Michael Bienert

  Schiller in Potsdam 1804
  24 Seiten, Broschur, zahlreiche Abbildungen, 5 EUR
  Verlag für Berlin-Brandenburg 2013



Michael Bienert
Schiller in Berlin
oder Das rege Leben einer
großen Stadt

Paperback, 86 Seiten, 7 EUR
Deutsche Schillergesellschaft
2. Auflage, 2005

"Schillers Berlin-Reise im Mai 1804, ein Jahr vor seinem Tod, glänzend und unterhaltsam präsentiert, mit faksimiliertem Stadtplan." FRANKFURTER RUNDSCHAU
Weitere Informationen



Berlin Adressbuch 1801
Vorwort von  Michael Bienert

Ca. 300 Seiten, Softcover,
12 EUR

Zu beziehen über das
Kleist-Archiv Sembdner
der Stadt Heilbronn

Hier bestellen






Michael Bienert (Hg.)
Berlin 1806
Das Lexicon von Johann
Christian Gädicke
Paperback, 280 Seiten, 19,80 EUR
Berlin Story Verlag, 2006

"Eine Fundgrube!"
BERLINER MORGENPOST








Michael Bienert / Ralph Hoppe
Eine Stunde Stadt
Berliner Ringbahn-Reise
Gebunden, 312 Seiten, 19,90 EUR
Berlin Edition im be.bra Verlag 2002

Jeder Station auf dem 2002 wiederhergestellten S-Bahn-Ring um das Stadtzentrum ist eine eigenes Kapitel gewidmet. Der Fokus liegt auf der Verschränkung von Eisenbahngeschichte und Stadtentwicklung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Restexemplare vorhanden! Versandkostenfrei per Mail bestellbar.




Michael Bienert
Stille Winkel an der Berliner Mauer
Gebunden, 144 Seiten, 12,95 EUR
Ellert & Richter Verlag, 2009

Restexemplare vorhanden! Versandkostenfrei per Mail bestellbar.






Michael Bienert
Berlin wird Metropole
Fotografien aus dem Kaiser-Panorama
Gebunden, großformatiger Farbbildband incl. 3-D-Brille, 144 Seiten, 25 EUR
be.bra Verlag, 1999

Berlin um 1900 - in 3 D und in Farbe!
Sensationelle Aufnahmen aus dem Kaiser-Panorama von Straßen, Plätzen, Bauarbeiten, Aufmärschen und vom Alltag der Stadt.

Restexemplare vorhanden! Versandkostenfrei per Mail bestellbar.






 








Michael Bienert

DAS KUNSTSEIDENE BERLIN
Irmgard Keuns literarische Schauplätze

200 Seiten, 208 Abb.,
Verlag für Berlin und Brandenburg, 25
Mehr Infos


AKTUELLE TERMINE

finden Sie ab sofort komfortabler unter der Webadresse
michaelbienert.de














Stadtführungen
Bücher
Lesungen I Vorträge
Audioguides
Literatur und Kunst
Chamisso-Forum
Theaterkritiken
Ausstellungskritiken
Reisebilder
Denkmalschutz
Aktuelles im Blog
Michael Bienert
>>> Publikationsliste
Elke Linda Buchholz
>>> Publikationsliste
Impressum Datenschutz
Kontakt

Michael Bienert
live erleben