![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Das neue Buch von Michael
Bienert erscheint im Oktober 2022. Bereits im
August gibt es Spaziergänge dazu. Mehr Infos
|
Stadtführungen |
![]() DAS AUFGEKLÄRTE BERLIN (1): LESSING UND SEINE KREISE ![]() So., 14. 8. 2022, 14 Uhr Sa., 20. 8. 2022, 14 Uhr Treffpunkt: U-Bahnhof Rotes, Rathaus Ausgang Spandauer Straße Teilnahme kostenlos, Anmeldung per E-Mail, draussen@text-der-stadt.de ![]() DAS AUFGEKLÄRTE BERLIN (2): ANNA LOUISA KARSCHS SPAZIERGÄNGE ![]() Fr., 12. 8. 2022, 19 Uhr So., 21. 8. 2022, 14 Uhr Treffpunkt: Granitschale vor dem Alten Museum im Lustgarten Teilnahme kostenlos, Anmeldung per E-Mail, draussen@text-der-stadt.de Spaziergänge im Rahmen von DRAUSSENSTADT, gefördert durch ![]() ![]() ![]() E.T.A.-HOFFMANN-SPAZIERGÄNGE ![]() Freitag, 19. August 2022, 19 Uhr Freitag, 9. September 2022, 19 Uhr Samstag, 8. Oktober 2022, 14 Uhr Samstag, 22. Oktober 2022, 14 Uhr Treffpunkt: Staatsbibliothek Unter den Linden Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen erforderlich (ab 25. Juni 2022) per E-Mail: hoffmann@text-der-stadt.de ![]() SPAZIERGÄNGE UM DEN STEINPLATZ ![]() ![]() VISIONEN AM KURFÜRSTENDAMM ![]() ![]() VIDEO: BUNTES SCHÖNEBERG ![]() ![]() KUNST-TANKSTELLE ![]() ![]() HOLZSCHNITT ![]() ![]() DAS ROMANTISCHE BERLIN ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Am Ostseeplatz hat sich in einem für Stasimitarbeiter errichteten Wohngebäude eine technische Rarität erhalten. Hier anschauen ![]() ![]() In Zusammenarbeit mit dem Aktiven Museum ist ein literarischer Audioguide ins Berlin der frühen 1930er-Jahre entstanden. Mehr erfahren ![]() AM SPANDAUER SEE (VIDEO) ![]() ![]() ![]() Eine Spurensuche nach dem verlorenen Tiergartenviertel am Kulturforum. Hier lesen DAS KUNSTSEIDENE BERLIN... ![]() ![]() ![]() ![]() BRECHTS BERLIN ![]() ![]() VIDEO-SPAZIERGÄNGE ![]() ![]() VÖLKERSCHAUEN UND DEKOLONIALISIERUNG ![]() ![]() ![]() DÖBLINS BERLIN ![]() ![]() ![]() IDA FÜR DIE OHREN ![]() ![]() PODCAST: BRECHTS BERLIN ![]() LA BERLINO DI BERTOLT BRECHT ![]() ![]() ![]() BERLINOLOGE AUF TV BERLIN ![]() ![]() BUCHSTABEN FÜR DAS HUMBOLT-FORUM ![]() MEHR ÜBER STADTFÜHRUNGEN ![]() ![]() INTERNETPORTAL FÜR E. T. A. HOFFMANN ![]() © Texte und Fotos: Michael Bienert und Elke Linda Buchholz ![]() ![]() |
![]() Michael Bienert DAS AUFGEKLÄRTE BERLIN ca. 160 Seiten. ca. 150 Abb. Verlag für Berlin-Brandenburg, 25 € Erscheint im Oktober 2022 Infos ![]() Michael Bienert E. T. A. HOFFMANNS BERLIN 176 Seiten, ca. 200 Abb. Verlag für Berlin und Brandenburg 2. Aufl. Berlin 2021, 25 € Infos ![]() Michael Bienert DAS ROMANTISCHE BERLIN 184 Seiten, 171 Abb., Verlag für Berlin-Brandenburg, 25 € Mehr Infos ![]() Michael Bienert DAS KUNSTSEIDENE BERLIN Irmgard Keuns literarische Schauplätze 200 Seiten, 208 Abb., Verlag für Berlin und Brandenburg, 25 € Mehr Infos ![]() Michael Bienert BRECHTS BERLIN 200 Seiten, 196 Abb. Verlag für Berlin und Brandenburg Berlin 2018, 25 € Verlagsinfos ![]() Michael Bienert KÄSTNERS BERLIN 160 Seiten, ca. 180 Abb. Verlag für Berlin und Brandenburg, 25 € 5. Auflage lieferbar! Infos ![]() Michael Bienert DÖBLINS BERLIN 192 Seiten, ca. 200 Abb. Verlag für Berlin und Brandenburg Berlin 2017, 25 € Verlagsinfos I Video ![]() Michael Bienert E. T. A. HOFFMANNS BERLIN 176 Seiten, ca. 200 Abb. Verlag für Berlin und Brandenburg 2. Aufl. Berlin 2021, 25 € Infos ![]() DIE ZWANZIGER JAHRE IN BERLIN von Michael Bienert und Elke Linda Buchholz 306 Seiten, ca. 250 Abb. Berlin Story Verlag 10. Aufl. 2020, 19,95€ Mehr Infos ![]() MODERNES BERLIN DER KAISERZEIT von Michael Bienert und Elke Linda Buchholz 320 Seiten, ca. 320 Abb. Berlin Story Verlag, 2. Auflage 2018 19,95€ Infos ![]() Deutsche Stiftung Denkmalschutz (Hg.) Elke Linda Buchholz (Autorin) Europa in Deutschlands Denkmalen entdecken 60 Seiten, Bonn 2018 Kostenfrei hier bestellen |
Bücher |
||
Lesungen I Vorträge | ||
Audioguides | ||
Literatur
und
Kunst |
||
Theaterkritiken | ||
Ausstellungskritiken | ||
Reisebilder |
||
Denkmalschutz |
||
Aktuelles
im Blog |
||
![]() |
||
Michael
Bienert |
||
Elke Linda Buchholz |
||
Datenschutzerklärung | ||
Impressum |
||
Kontakt |
||
Termine |
||
Fr., 12. 8. 2022, 19 Uhr Lektüre der Straßen / Das aufgeklärte Berlin / Anna Louisa Karsch Stadtspaziergang im Rahmen von DRAUSSENSTADT, (Anmeldung per E-Mail, draussen@text-der-stadt.de) So, 14. 8. 2022, 14 Uhr Lektüre der Straßen / Das aufgeklärte Berlin / Lessing Stadtspaziergang im Rahmen von DRAUSSENSTADT, (Anmeldung per E-Mail, draussen@text-der-stadt.de) Fr., 19. 8. 2022, 19 Uhr Die Stadt in Hoffmanns Kopf Stadtführung Anmeldungen (ab 25. Juni 2022) per E-Mail: hoffmann@text-der-stadt.de Sa, 20. 8. 2022, 14 Uhr Lektüre der Straßen / Das aufgeklärte Berlin / Lessing Stadtspaziergang im Rahmen von DRAUSSENSTADT, (Anmeldung per E-Mail, draussen@text-der-stadt.de) So, 21. 8. 2022, 14 Uhr Lektüre der Straßen / Das aufgeklärte Berlin / Anna Louisa Karsch Stadtspaziergang im Rahmen von DRAUSSENSTADT, (Anmeldung per E-Mail, draussen@text-der-stadt.de) So., 28. 8. 2022, 14 Uhr Wissenschaft um den Steinplatz Stadtführung mit Marianne Mielke Zur Anmeldung Sa, 3. 9. 2022, 14 Uhr Politik um den Steinplatz Stadtführung Zur Anmeldung So, 4. 9. 2022, 14 Uhr Literatur und Theater um den Steinplatz Stadtführung mit Marianne Mielke Zur Anmeldung Do. 8. 9., 17 Uhr Boulevard der Visionen Stadtspaziergang um den Kurfürstendamm Zur Anmeldung Fr., 9. 9. 2022, 19 Uhr Die Stadt in Hoffmans Kopf Stadtführung Anmeldungen (ab 25. Juni 2022) per E-Mail: hoffmann[at]text-der-stadt.de So., 11. 9. 2022, 12 und 14 Uhr Führung durch die Reichsforschungs-siedlung Haselhorst (Tag des offenen Denkmals, noch keine Anmeldung möglich) So., 18. 9. 2022, 14 Uhr Swinging Steinplatz Stadtführung Zur Anmeldung Fr., 23. 9. 2022, 17 Uhr Boulevard der Visionen Stadtspaziergang um den Kurfürstendamm Zur Anmeldung Sa., 24. 9 2022, 17 Uhr E.T.A. Hoffmanns Berlin Buchvorstellung im Gerhart-Hauptmann-Museum, Erkner So, 25. 9 2002, 14 Uhr Literatur und Theater um den Steinplatz Stadtführung Zur Anmeldung Sa., 8. 10. 2022, 14 Uhr Die Stadt in Hoffmanns Kopf Stadtführung Anmeldungen (ab 25. Juni 2022) per E-Mail: hoffmann[at]text-der-stadt.de So., 9. 10. 2022, 14 Uhr Swinging Steinplatz Stadtführung Zur Anmeldung Sa., 15. 10. 2022, 14 Uhr Wissenschaft um den Steinplatz Stadtführung Zur Anmeldung So, 16. 10. 2022, 14 Uhr Politik um den Steinplatz Stadtführung Zur Anmeldung Mi, 19. 10. 2022, 16 Uhr Hoffmann im Weinhaus: Tee, Bier, Wein, Punsch oder Sekt? Hoffmann als Nachtschwärmer bei Lutter und Wegner, Charlottenstraße 56, 10 € incl. Wein Wasser und Brezel, Anmeldung unter: eta.2022.de Sa., 22. 10. 2022, 14 Uhr Die Stadt in Hoffmanns Kopf Stadtführung Anmeldungen (ab 25. Juni 2022) per E-Mail: hoffmann[at]text-der-stadt.de So., 23 10. 2022, 14 Uhr Best of Steinplatz Stadtführung Zur Anmeldung Mi, 26. 10. 2022, 20 Uhr Das aufgeklärte Berlin Buchvorstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung; Turmstraße 5, 10559 Berlin, Eintritt frei Mi., 23. 11. 2022, 19.30 Uhr Das aufgeklärte Berlin Buchvorstellung in
der Nicolaischen Buchhandlung, Rheinstraße 65, 12159
Berlin, Eintritt frei
|
||