
Von diesem Berg hat man einen wunderbaren Ueberblick ueber den Ort Thunder Bay und die Bucht Thunder Bay am Lake Superior.

Das ist auf einer Halbinsel nicht weit von Thunder Bay.

Im Hintergrund ist der Berg von dem ich das Foto links gemacht habe und im Vordergrund eine ziemlich alte Bruecke.

Nicht umsonst soll man hier nur 20 km/h (ja - wir sind in Canada) fahren.

Ein altes Schiff in Thunder Bay.

Hier geht's rauf zu der Amethyst Mine, die ich im Juni schonmal besucht habe.

Und hier geht's wieder runter.

Hier kann man auch was finden - aber diesmal Achate, die es mehr oder weniger ueberall entlang der Nordkueste des Lake Superior gibt.

Und so sieht ein Achat aus - hier ein besonders schoenes Exemplar - ein achatisierter Stalaktit.

Auf einem Aussichtspunkt - nichts fuer Leute mit Hoehenangst!

Ein Blick nach rechts. Eigentlich sollte man von diesem Punkt Thunder Bay sehen koennen, jedoch reichte die Sicht an dem Tag leider nicht aus.

Der Weg zum Viewpoint - als Strasse wurde kurzerhand der anstehende Felsen benutzt.

Was auf diesem Bild leider kaum zu sehen ist, ist die riesige Eisenbahnbruecke, die das gesamte Tal ueberspannt.

Naemlich diese hier.

Das ist nun wieder in den USA - der Wasserfall des Cascade River.

Und hier muendet der Cascade River in den Lake Superior.
Fotos von Minneapolis Downtown

Auch hier in Minneapolis gibt es viel Glas, auch wenn die City nicht so gross ist, wie andere amerikanische Grossstaedte.

Parken kostet hier nur $3.75 die erste Stunde! Und fuer den ganzen Tag zahlt man $11.00. Richtig preiswert verglichen mit Chicago oder San Francisco!

Das ist einer der Skywalks, durch den die Gebaeude miteinander verbunden sind. So koennen die Amerikaner im Winter mit kurzen Hosen shoppen gehen.

Ein interessant aussehender Strommast.

Das war wohl mal ein Bahnhof oder sowas... Jetzt fuehrt an diesem Haus ein schoener Trail entlang, den man wunderbar mit dem Fahrrad entlangfahren kann.

Das sind auch schon so ziemlich alle Skyscraper von Minneapolis.

Das sieht auch ganz nett aus.

Leider kann ich keine Noten lesen.

Wie gesagt - viel Glas.

Das ist der Foshay Tower (der vordere, unbeglaste), eines der aelteren Gebaeude.

Bunt sieht auch nicht schlecht aus!

Und nochmal die Skyline von Osten mit dem Mississippi im Vordergrund.

Links iat das Metrodome Stadium zu sehen und im Hintergrund rechts die Skyline von Minneapolis.
Ausfluege im Juli

Die vielen Leute hier waren beim "Taste of Minnesota", einem Fest, was jedes Jahr in St. Paul stattfindet. Im Hintergrund ist das Capitol.

Neben unzaehligen Imbissstaenden gab es auch 2 Buehnen, auf denen die verschiedensten Kuenstler auftraten.

Hier ist im Hintergrund die Skyline von St. Paul zu sehen.

Zum Ausklang des Tages gab es dann ein Feuerwerk, was uns jedoch (wie schon mehrfach erwaehnt) nicht vom Hocker gerissen hat.

Das ist das Feuerwerk zum 4. Juli, dem Nationalfeiertag hier, besser gesagt, eines der vielen Feuerwerke. Wir sind hier in einem kleinen Ort am Lake Minnetonka.

Und das ist schon Fargo in North Dakota, dem westlichen Nachbarstaat von Minnesota.

Eine Kirche in Fargo.

Das ortsansaessige Kino. Heisst so wie der Ort...

Eine alte Uhr am ehemaligen Bahnhof. Zuege fahren aber noch, nur der Bahnhof wurde verlegt.

Ein Bahnuebergang in Fargo.

Reisen wie in alten Zeiten.

Das ist im Glendalough State Park, einige Meilen oestlich von Fargo, schon wieder in Minnesota.

Ein Blick ueber den Glendalough State Park