
Der Blick auf einen kleinen Teil der Skyline von Chicago. Rechts hinter mir befindet sich die "Buckingham Fountain".

Ein anderer Teil der Skyline, fotografiert vom Navy Pier, welches weit in den Lake Michigan hineinragt.

Eine schoene alte Uhr an einem Gebaeude mitten in der Stadt.

Das ist der "Hancock Tower". Ganz oben ist die Aussichtsplattform und dort befindet sich auch ein Restaurant und eine Art Bar, in der man auch etwas essen kann.

Vom "Observation Deck" des "Hancock Tower" fotografiert - die Uferstrasse, die nach Norden fuehrt. Weiter hinten befinden sich auch Straende, an denen im Sommer jede Menge los sein soll.

Der "Water Tower". Eines der wenigen Gebaeude, die das grosse Feuer ueberlebt haben.

Der "Water Tower" bei Nacht. Die Baumbeleuchtung war entweder noch von Weihnachten oder Teil der Illumination der "Magnificent Mile", die die Strasse in hauptsaechlich blaues Licht huellte.

Ein weiterer Blick aus dem "Hancock Tower". Chicago in der Abenddaemmerung.

Das ist das Gebaeude der Chicago Tribune. Fahnen, wie hier im Bild zu sehen, kann man ueberall sehen.

Ein wunderschoener Sonnenuntergang...

...veranlasste mich dazu, mein Objektiv zu wechseln und das 300er raufzuschrauben. Hat sich gelohnt, wie ich finde.

Und so sieht die "Magnificent Mile" abends aus. Dort, wo die blauen Gebaeude sind, fand jeden Abend ein kleines Feuerwerk statt.

Das ist diesmal nicht der "Hancock Tower", sondern der "Sears Tower", das ehemals hoechste Gebaeude der Erde. Auch in Chicago gibt es schnurgerade Strassen.

Wer Hoehenangst hat, sollte nicht unbedingt hier hoch fahren.

Und hier nochmal die "Magnificent Mile" in bunter Illumination. Wen's interessiert: Belichtungszeit waren hier 8 Sekunden.