Suchen I Finden |
![]() Die Erstausgabe von Peter Schlemihls wundersamer Geschichte
(1814)
ROMANTIK IN BERLIN Die Berliner Romantik hat viele Spuren in der Mitte der Stadt hinterlassen, bis heute prägt sie das Stadtbild und beeinflusst das Kulturleben zwischen dem historischen Universitätscampus und dem Gendarmenmarkt. Wir treffen auf die Brüder Grimm und Humboldt, Kleist, Hegel, Heine, Schinkel, Rahel Varnhagen, Chamisso und E. T. A. Hoffmann, ihre Ideen und Texte. Dieser Spaziergang bietet sich insbesondere in den Wintermonaten als Alternative zu den sommerlichen E.T.A. Hoffmann-Führungen an, da in der Stadtmitte mehr Gelegenheiten bestehen, sich vor schlechter Witterung zu schützen. Wir versuchen die Führungen möglichst genau an die Wünsche und Interessen der Gruppen anzupassen. Damit wir ein passgenaues Angebot machen können, geben Sie bei Ihrer Anfrage bitte an: ■ Wunschdatum und Alternativen ■ Teilnehmerzahl ■ Klassenstufe ■ Schwerpunktthema: Epoche (z. B. Romantik) oder Autoren (z. B. Kleist, Hoffmann, Chamisso) ■ Ggf. Werke, die im Unterricht gelesen werden ![]() Wir beraten per E-Mail oder telefonisch. |
![]() E. T. A. HOFFMANNS BERLIN von Michael Bienert 176 Seiten, ca. 200 Abb. Verlag für Berlin und Brandenburg Berlin 2015, 24,99€ Weitere Informationen ![]() CHAMISSO-FORUM Hier erfahren Sie mehr über Projekte, Publikationen und Veranstaltungen rund um den Dichter und Naturforscher. >>> |
Startseite |
||
Die Bücher |
||
Audioguides |
||
Stadtführungen | ||
Vorträge |
||
Literatur und Kunst |
||
Kulturrepublik |
||
Theaterkritiken |
||
Ausstellungen |
||
Reisebilder |
||
Kulturmenschen |
||
Denkmalschutz |
||
Michael Bienert | ||
Elke
Linda Buchholz |
||
Impressum |
||
Kontakt |
||
Aktuelles im Blog |
||