"Im Kontext zum Bild der Frau, über die Frau, von der Frau wird in der 
	zeitgenössischen Kunst offensichtlich, wie radikal sich die 
	künstlerischen Sehweisen durch weiblichen Einfluß ändern mußten. Die 
	Motivationen zum Bild, zur Inspiration und Sinnlichkeit wie auch Ästhetik und 
	Schönheit erweitern sich durch die weibliche Komponente." 
	(Zeitschrift "Kunst Aktuell" Juni 1998) 
	Gudrun W. verschreibt sich dem "angewandten ethischen Bewußtseinsdesign. Sie 
	prägte den Stil als auch den Begriff "Arthealing", wozu Sie bitte 
	aus ihrer Homepage nähere Ausführungen entnehmen.
	Zahlreiche Zeitungen und internationale Fachzeitschriften, teilweise mit Titelbildern, 
	berichteten über ihre Kunstwerke. 
	Gudrun W. wurde in Essen geboren und studierte mit Abschluß Staatsexamen an der Uni 
	Essen Kunst und Design. 
	Den künstlerisch philosophischen Hintergrund, den ihre Arthealing Werke beinhalten, 
	entwickelte sie während ihrer zahlreichen Weltreisen.
 
	Aus Studiengründen befinden sich weitere ständige Wohnsitze der 
	Künstlerin - außer in Deutschland - in Sri Lanka und in Liberia.
 
	Gudrun W. implantiert in ihre Bilder mehr als nur Farben, Formen und energetische 
	Informationen. Fragmente, Collagen unterschiedlichster Materialien, Kristalle und 
	Metalle folgen und ergeben ein Gesamtwerk für die sinnliche und übersinnliche 
	Wahrnehmung.
	Regelmäßige Gruppen und Einzelausstellungen fanden in Deutschland, Holland, 
	Italien, im ehemaligen Jugoslawien und in Colorado, Amerika statt, wobei sie sich 
	ebenfalls als Videograhiekünstlerin einen Namen machte.