| Hallo Jochen, ich habe jetzt eine ganze Weile benötigt, bis ich kapiert habe, dass du das gleiche Problem hast, das mir auch schon einige Zeit Kopfzerbrechen macht. Ab dem 2. Start der rocrailgui bei laufendem Server musst du eine Lok immer einmal mit dem zusätzlichen Steuerungsfenster für Loks bedienen, nur dort funktioniert scheinbar die Initialisierung der Gui korrekt. (es gibt viele Möglichkeiten das zu öffnen, eine ist im Menü "Steuerung/Fahrregler", oder CTRL+L) Dann kannst du das kleine Fenster wieder zumachen, wenn dir das nicht gefällt und dann über die große Gui bedienen. Da ich nur 1 Lok habe, weiß ich nicht, ob man das für jede Lok machen muss. Mir scheint es so, als wenn das ein Problem von RocrailGui ist, (nicht von DDW, also totale Entwarnung für Michael, da ich mittlerweile mit dem rocrail-server-internen DDA fahre). Wie und wo man das meldet, weiß ich noch nicht, aber auf das Problem dürften doch auch schon andere draufgekommen sein? Weiß das jemand hier, auch wenn es nicht in diese Group gehört? Ich hoffe es hilft dir, denn mich hat es auch eine ganze Zeit geplagt. Viele Grüße Harry digifahrer@gmx.de schrieb: Hallo André, also der Server läuft nicht richtig hoch, wenn ich dann im Rocrailgui eine Aktion ausführe reagiert der Server nicht, der DDW hat einen Eintrag vom localhost, somit steht die Verbindung zwischen Rocrailserver und DDW, ich frage mal im Rocrail-Forum. Danke für dein Abgebot, komme darauf zurück wenn ich es brauche. Jochen -------- Original-Nachricht --------Datum: Thu, 10 Jan 2008 21:33:51 +0100 (CET) Von: "André Schenk" <andre@melior.s.bawue.de> An: ddw-mailing-list@kim.homelinux.com Betreff: Re: DDW-DDL-ML Rocrail-DDW Probleme bei Neustart |