Follow Me HomeDie äußere und innere Reise einer Frau und vier Künstler afrikanischer, latein- und nordamerikanischer Abstammungen durch die Landschaft der an Rassismus erkrankten USA.

Vier befreundete Künstler von der Westküste brechen auf, das Weiße Haus mit all den Farben zu bemalen, die in der Geschichte des Landes an den Rand gedrängt wurden: Der Chicano Tudee wird in seinen Träumen durch einen weißen Kolonialherrren erniedrigt; sein frauenfeindlicher Cousin Abel ist ein Mann der Straße, benutzt Drogen, Guns und vulgäre Sprache; Freddy ist ein Indianer nordamerikanischer Abstammung und versucht, sein Alkohol-Problem zu besiegen; und schließlich Kaz, ein intelektueller African American, der trotz einer gewalttätigen Gesellschaft friedlich bleiben will. Auf dem Weg nach Washington, D.C. treffen sie mitten in Nebraska auf die Folgen eines Autounfalls, bei dem ein als Häuptling verkleideter Weißer ums Leben kam. Er war Teil einer Gruppe "Yankees", die die "Indianer-Kriege" des letzten Jahrhunderts nachspielen. Die vier Künstler nehmen Evey, die Insassin des anderen Wagens auf, die versucht, den Inhalt ihres Pakets und ihrer eigenen Reise für sich zu behalten. Während die fünf Reisenden lernen, miteinander und sich selbst zurechtzukommen, macht ein weiteres Auto der Yankees Jagd auf die Nicht-Weißen...

ki, Mailand – Berlin

copyright: Queer View 1996

Queer Watchlion

Filmdaten

Soundtrack

English Version

New Millennia Films' CEO Henri E. Norris ist executive producer des Films Naked Acts.

    Gesehen während der:
    63. MIFED 1996

Nehme mir mein schlechtes Gewissen und entbinde mich der Verantwortung!
Eine Welle von Bürgerrechts-Gerichts-Blockbustern verschleiert den Blick auf den eigenen Rassismus