Einführende Landeskunde Sambia |
![]() Zur detaillierten Landesübersichtskarte.(64) Wissen Sie welche acht Staaten Sambia umgeben? Zur Orientierung schauen Sie sich beim Commonwealth die Lage Sambias in der Region an. Hier erhalten Sie auch erste Informationen über Klima, Einwohnerzahlen, wichtigste Industriezweige und Anbauprodukte. ...kommen wir Sambia nun schon langsam näher. Hier können Sie beispielsweise den Tanganjika See an der Grenze zu Tansania betrachten oder, wenn Sie sich an weiteren Aufnahmen aus einigen Tausend Metern Höhe erfreuen möchten, in der Earthrise Datenbank stöbern. ... also den Menschen in Sambia und ihrer Kultur, können Sie hier begegnen. Sammeln Sie erste Eindrücke über Kunsthandwerk und Musik, den Lebenstil in der Stadt und auf dem Land, die Umgangsformen und Bräuche. Aber Vorsicht: Die Autoren verwenden den überholten Begriff "tribes", Stämme, wenn sie von einheimischen Völkergruppen sprechen. Zwar ist Englisch die offizielle Landesprache, aber insgesamt werden in Sambia mehr als 40 Sprachen gesprochen. Eine der lingua franca ist das zu den Bantu-Sprachen zählende Bemba. Machen Sie sich ein Bild von der Sprachenvielfalt im Land oder schauen Sie sich um, welche Sprachen in den verschiedenen
Provinzen Die Region des südlichen Afrika gilt als die Wiege der Menschheit. In zügigen Schritten führt die Informationsstelle Südliches Afrika (issa) durch die Geschichte Sambias, von den Jagd- und Sammlergemeinschaften über die Kolonisierung "Nordrhodesiens" durch die britische Krone, bis zur Unabhängigkeit 1964 und in die Gegenwart der 90er Jahre. Bitte beschränken Sie sich auf diesen Abschnitt. Die Philosophie des sambischen Humanismus wird als der "soziale Kitt" betrachtet, der das Land viele Jahre zusammenhielt. Sambia gilt als eines der politisch stabileren Länder Afrikas. Als Elder Statesman und Mitglied der "großen alten Garde" Afrikas genießt Kenneth Kaunda, der erste Ministerpräsident Sambias, auch heute noch auf internationalem Parkett ein Ansehen. Kaunda führte Sambia 1964 in die Unabhängigkeit und regierte das Land 27 Jahre nach der Staatsphilosophie des o.g. "sambischen Humanismus". Lesen Sie eine Rede Kaundas, die er 1966 anlässlich der Eröffnung der University of Zambia hielt. Sein Thema seinerzeit war die afrikanische Entwicklung und die Fallstricke ausländischer Hilfe. In den historischen Text hat sich allerdings der Fehlerteufel eingeschlichen: statt "cast" muß es dort korrekt "east" (Osten) heißen. Zur Landesflagge und zum Coat of Arms Zum Text der Nationalhymne. Sie wird oft und gern gesungen, weshalb es von Vorteil ist, wenn auch Sie mit deren Text vertraut sind.
|