Wappen des Imkervereins Reinickendorf-Mitte e.v. Logo des Deutschen Imkerbundes



Imkerverein
Reinickendorf-Mitte e.V.

Bienenschwärme

Bienenschwarm an einer Leiter/ Bild von A. Wegner Bienenschwarm Bienenschwärme dienen der natürlichen Vermehrung der Bienenvölker zur Arterhaltung. Manche Schwärme sammeln sich nach dem Auszug aus dem alten Wohnsitz an merkwürdigen Orten. Normalerweise suchen sie sich bald einen neue Unterkunft und verlassen dann den ersten Sammelplatz.

Andererseits erregen Schwärme bei Laien unnötige Ängste.
Was tun, wenn ein Bienenschwarm am Haus oder im Garten hängt?

Entdecken Sie einen Bienenschwarm im Norden Berlins, so wenden Sie sich möglichst zeitnah an einen der folgenden Imker. Er, bzw. sie, wird Ihnen nach Möglichkeit helfen, ist dazu aber nicht verpflichtet.

Ortsteil Imker Telefon
Wedding und angrenzende Bezirke (Mitte, Moabit, südl. Pankow, etc.)Robert Gummi 0176-48160486
WittenauDr. Karl-Dittmar Klein 030–4117050
Mitte, Tiergarten, Reinickendorf OT ReinickendorfHelmut Krüger-Danielson 0176-22842412
Nord-Berlin Dietmar Lück 0172–3031771 u. 030–40209430
Pankow, ehem. Westbezirke Berlin-Mitte Dr. Melanie von Orlow 0163-6859596
Hermsdorf und Frohnau Jürgen Schnitt 0172–3899268
Nord-Berlin Thilo Volbracht 030–4924186 u. 030–941084114

© Gisela-Elisabeth Winkler