Wappen des Imkervereins Reinickendorf-Mitte e.V. Logo des Deutschen Imkerbundes



Imkerverein
Reinickendorf-Mitte e.V.

 

*** Reinickendorfer Imkertag am 5. Juli 2015***

In Reinickendorf, dem grünen Norden Berlins, sind viele Berliner Imker angesiedelt. Sie haben sich im Imkerverein Reinickendorf-Mitte e.V. zusammengeschlossen.
Der erste Vorgängerverein wurde im Jahr 1923 gegründet.

Wir treffen uns
an jedem 3. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr
im Vereinslokal Landhaus Schupke
Alt-Wittenau 66, 13437 Berlin.
Ausgenommen sind die Monate Januar und Dezember.

Jeder Interessierte ist herzlich zu den Treffen eingeladen.

Außerdem finden Veranstaltungen und Treffen am Bienen-Belegstand des Imkerverbandes Berlin im Tegeler Forst an der Revierförsterei Tegelsee statt.

Auszug aus der Satzung des Vereins:
"Der Verein fördert den Umwelt- und Naturschutz sowie die Landschaftspflege. Er fördert das Wissen über das Leben der Honigbiene und deren Nutzen in der Natur, indem er in Fortbildungsveranstaltungen die Allgemeinheit, insbesondere Kinder und Jugendliche anspricht. Er fördert eine artgerechte und zeitgemäße Bienenhaltung."
Hier finden Sie die gesamte Satzung, und hier die aktuelle Beitragsordnung.

Auch im Jahr 2015 veranstaltet der Verein wieder einen Schnupperkurs für Imker-AnfängerInnen. Der erste Termin am 22. März um 10:00 Uhr war öffentlich und kostenlos. Diese Auftaktveranstaltung gestaltete sehr erfolgreich Frau Dr. Melanie von Orlow.
Die Teilnahme am gesamten Kurs beträgt 75 Euro. Leider ist er ausgebucht. Eine Warteliste ist angelegt.
Der Kurs soll maximal 10 Personen umfassen. Die Treffpunkte werden nach der Anmeldung und gemäß Absprache bekannt gegeben.
Alle Details dazu finden Sie hier zum Download.

Programm des Schnupperkurses 2015

Datum Uhrzeit Thema Referenten
22. März 10:00 Bienenhaltung in der Stadt - warum und wie? Dr. Melanie v. Orlow
18. April 10:00 Einführung/ Schwarmverhinderung Robert Gummi
10. Mai 10:00 Schwarmfang/ verschiedene Betriebsweisen Robert Gummi
14. Juni 10:00 Ablegerbildung Robert Gummi
12. Juli 10:00 Honigernte Andreas Gottschalk / Karl-Heinz Riebschläger
16. August 10:00 Varroabekämpfung / Einfütterung Andreas Gottschalk / Karl-Heinz Riebschläger

© Gisela-Elisabeth Winkler