Frank P. Erben
Bandits
Aufbau Taschenbuch Verlag 153 Seiten 8 Filmphotos ISBN 3-7466-1454-6
Als hinter Emma die schweren Gittertüren ins Schloss fallen, ist ihr klar, hier kommt sie so schnell nicht wieder raus. Im Knast gibt es eine Band und die suchen schon seit einiger Zeit eine Drummerin. Emma entschließt sich, für die Mädels zu trommeln. In der Bandleaderin Luna findet sie eine ebenso starke Persönlichkeit, wie sie selbst eine ist. Klar, dass Meinungsverschiedenheiten schnell mit zum täglichen Programm gehören. Aber die zwei raufen sich zusammen, denn durch einen Zufall bietet sich ihnen eine Gelegenheit zur Flucht, als sie auf einem Polizeiball spielen sollen. Für die Ausreißerinnen beginnt nun ein Katz- und Mausspiel mit der Polizei. Der zu sinnlosen Sprüchen neigende Kommissar Schwarz fühlt sich von den vieren mehr als einmal schwer verarscht. Die Bandits, wie sie sich jetzt nennen, sind nämlich fast über Nacht zu Stars geworden. Ein findiger Plattenboss hatte sich ihres Demos erinnert, als er ihre Fahndungsphotos sah. Das schnelle Geld witternd, hatte er auf die Schnelle eine CD mit ihren Songs auf den Markt geworfen. Im Verlauf ihrer Flucht sehen die Frauen sich gezwungen, auch eine Geisel zu nehmen. Der gutaussehende Amerikaner, den sie sich ausgesucht haben, hat zwar jede Menge Fun, bringt aber auch einige Probleme mit sich...
Nach dem Drehbuch von Katja von Garnier schrieb Frank P. Erben seinen Roman. Das Buch ließt sich flüssig und verspricht lockere Unterhaltung ohne Tiefgang. Also genau das Richtige für einen Sommernachmittag im Grünen oder so. Abweichungen zum Film gibt es kaum. Erben ist es gelungen, die Stimmungen der Charaktere einzufangen und auch die Beschreibung der Szenerie ist recht detailliert. Man kann das Buch also auch lesen, wenn man den Film noch nicht gesehen hat. Wer sich den Soundtrack gekauft hat und nun das Buch ließt, der kann sich den Film guten Gewissens sparen. Schade ist eigentlich nur, dass die Filmphotos gerade mal die Hälfte der Seite einnehmen. Es wäre besser gewesen, die Bilder quer reinzunehmen, um sie größer zu präsentieren.
ch, Düsseldorf
copyright: Queer View, 19. August 1997