Als Wolfgang Palm in den Endsiebzigern die Wavetable-Synthese entwickelte, hätte er auch in seinen kühnsten Träumen nicht erwartet, daß diese für ,,damalige Zeiten" geradezu revolutionäre Technologie nahezu zwanzig Jahre nach ihrer grundsätzlichen Ersinnung im MicroWave und auch im großen Bruder dem Wave, immer noch das Soundempfinden der aktuellen Musikergeneration befriedigt. Und, mehr als das, die Waldorf Klangmaschinen genießen geradezu Kultstatus, wie man es zuletzt vielleicht noch bei dem ,,MiniMoog" erleben durfte.
Der
Microwave hat in seinem dunkelblauen Designgehäuse, mit seiner roten Nase
und seinem eigentlich viel zu kleinen Display so manche
Sample-Rom-Player-Generation überlebt. Und das, obwohl er bei seinem
Erscheinen 1989 von vielen Kritikern klanglich zwar als ungeheuer interessant,
von seinen Features wie beispielsweise der relativ geringen Stimmenzahl (,,nur"
8) und der nicht vorhandenen Effekteinheit, erst einmal als nicht besonders
konkurrenzfähig eingestuft wurde...
Warum
so viele Musiker (und dazu zählt die Creme de la Creme des internationalen
Musikbusiness) sich dennoch für den MicroWave entscheidet, läßt
sich allerdings ganz einfach erklären: Der MicroWave klingt sehr eigen und
er klingt sehr sehr gut. Dafür sorgt die bereits erwähnte
,,Wavetable-Technologie". Dazu gehören echte Analogfilter mit 24dB
Flankensteilheit und eine mehr als ausgiebige Modulationsmatrix. Waren es zu
Anfang der 80er glockige, metallische und fremdartige Digitalklänge, so
sind es in den 90ern fette, kraftvolle Analogkläne mit Realtime-
Filtereinsatz und extreme Sweep-Sounds, die den Zeitgeist treffen. All diese Klänge
lassen sich mit dem MicroWave in unübertrefflicher Qualität erzeugen.
Die Klänge im MicroWave werden von der untersten Stufe seiner
Klangerzeugung an synthetisiert.
Dabei
entspricht der grundsätzliche Klangaufbau dem eines klassischen
Analogsynthesizers. Das heißt: der MicroWave ist sehr einfach zu
programmieren. Die Auslegung der klangbildenden Module ist von einer solch
herausragenden Güte, daß ein Klang auch ohne Beimischung externer
Effekte und Equalisierung die Ideen seines Schöpfers überzeugend
wiedergibt. Und weil das alles so ist, ist der MicroWave ein Musikinstrument,
mit dem sich seine Besitzer immer wieder gerne intensiver beschäftigen.
Darin liegt das große Geheimnis seines Erfolges.
Nach
so vielen Jahren Wavetable-Geschichte ist es klar, daß für den
Microwave eine Unmenge interessantester Sounds in Form von RAM- oder ROM-Karten
oder Disketten vorhanden sind. Daneben wurde der Microwave über die Jahre
hinweg via System-Updates softwaremäßig auf aktuellstem Stand
gehalten. Wenn Sie also heute einen Microwave kaufen, haben Sie ein Gerät,
das dem aktuellsten technologischen Standard mehr als entspricht. Denn die
Vision von Wolfgang PaIm, die Dinge mit Blick auf die Zukunft zu realisieren,
lebt in jedem Waldorf Synthesizer weiter.
Towards the end of the 70's when Wolfgang Paim developed wavetablesynthesis, he surely couldn't have foreseen, even in his wildest dreams, that this then revolutionary technology would still serve as a creative tool today, Nearly twenty years later, both the Microwave and its big brotherthe Wave, are still satisfying the demands of the current generation of musicians. What's more, the popularity of Waldorf sound-generating machines has achieved cult status, the only comparable instrument being the perennial MiniMoog.
The
Microwave, with its midnight blue designer chassis, red ,,nose', and a display
that is adually much too small, has survived many generations of ROM sample
players. lts longevity came despite the fact that in 1989, when lt was
introduced, many critics considered its sounds very interesting but ultimately
not viable, since lt featured only eight voices and no EX unit Why so many
musidans (including the upper echelon of internationally renowned professionals)
fell in love with the MicroWave despite this dour forecast is no great mystery,
the Microwave sounds absolutely uniQue and lt also sounds great. We've already
mentioned wavetable technology, and that's the reason why the Microwave sounds
the wav lt does. Authentic analog filters with 24dB roll-off and a more than
extensive modulation matrix also contribute. Inthe 80's, the hot sounds were
chiming, metallic, alien-sounding digitalsounds, while nowadays, fat, powerful
analog sounds with real-time filteringand extreme sweeps are hip.
The
Microwave generates all of these types of sounds in an unrivalled quality. lts
sounds are synthesized at the lowest sound generation stage and, basically, are
structured in the same manner as in a classic analog synthesizer; what this
means to you is that the Microwave is a cinch to program. The sound generating
modules are tuned to deliver a level of quality that meets the most discerning
musidan's demands. You can therefore convert your ideas about happening, quality
sound into reality without having to add a bad of external effects and EQ. This
quality makes the Microwave an inspirational creative tool. Musidans tend to get
addidive about their Microwaves, and this is precisely the secret of its
phenomenal success.
Now
that the Microwave has been around for a while, there is a vast range of
interesting sounds available on RAM and ROM cards as weIl as on disks. Moreover,
we have kept the Microwave at the cutting edge of software technology via
regular system updates. If you buy a Microwave today, you will be the proud
owner of a device that incorporates the latest technological standards. Wolfgang
PaIm's vision was to implement his ideas with an eye on the future, and this
philosophy is still a bench-mark at Waldorf, reflected in all our synthesizers.
The Waldorf Sound Library for the Microwave on RAM & ROM cards and disks. (See special "sounds" brochure for details)
· Basic Soundsets 1, 1), III, IV, V (Sets 1 - V also available on disk forAtari and Mac) · PPC Wave (also available on disk for Atari and Mac) · Bass Card · Wavepool (available only on disk for Atari, Mac and PC)
The finest Microwave programmers in the world have stored their unique personal sounds on cards for you. These Soundsets are available on ROM and RAM cards onlv.
An dieser Stelle kommen noch die technischen Daten vor dem Ende des Original Textes.