„Alpenflugzentrum Unterwössen e.V.“


^^^ --- ^^^
(aktuellere News vom 3. November 2005 bis 15. April 2006)


16.Oktober 2005 Programm der Saisonabschlußfeier

Folgendes Programm ist für die Saisonabschlußfeier vorgesehen:

Bisher haben nur wenige zugesagt, vermutlich liegt das aber nur an der Schreibfaulheit (seufz! :-). Zahlreiches Erscheinen ist doch eine unserer leichtesten Übungen, oder?


9.Oktober 2005 Flugplatzauswertung Unterwössen

Eine mir bislang nicht bekannte Auswertung der OLC-Flüge ist auf der Sportseite jetzt ergänzt:

Es gibt die Möglicheit, alle Flüge von einem Flugplatz auszuwählen, die Flugplatzauswertung, allerdings wird nur nach einem Text ausgewählt und nicht etwa nach den Koordinaten. Das bedeutet, daß Flüge, die mit einer anderen Flugplatzbezeichnung als Unterwössen gemeldet werden, nicht erfaßt werden. Dies ist natürlich besonders für die Auswertung für den Walter-Weber-Cup von Bedeutung.

Aber vielleicht erfolgt die angekündigte Flugplatzauswertung für die nächste Saison 2006 ja bereits nach Koordinaten - hoffen wir das Beste.


2.Oktober 2005 Alpenflugzentrum beim Landesjugendtreffen Bayern 2005

Bettina Korhammer hat die Fahne des Alpenflugzentrums Unterwössen beim Landesjugendtreffen Bayern in in Fürth-Seckendorf hochgehalten. Eine Urkunde hat sie dafür auch mit nach Hause gebracht.

Eine bessere Platzierung wäre wohl möglich gewesen, aber es galt zu vermeiden, das Treffen 2006 ausrichten zu müssen… Bettina wollte die Jugendgruppe auf keinen Fall überfordern.

Das Interesse an Unterwössen war aber jedenfalls so groß, daß über eine Ausrichtung eines solchen Landesjugendtreffens vielleicht mal nachgedacht werden sollte – eventuell auch zusammen mit der DASSU.


24.September 2005 Es geht doch noch was!

Die Saison neigt sich schon stark dem Ende entgegen, doch einige Unentwegte schafften es heute dennoch, der Atmosphäre noch zahlreiche Kilometer (und OLC-Punkte) abzutrotzen:

Super! War bestimmt schön heute…


21.September 2005 Saisonabschlußfeier am 22. Oktober 2005

Wolfgang Lengauer schreibt:

Liebe Alpenflugzentrum Mitglieder,
der Saal in Schleching ist groß, es haben alle Eure Familienmitglieder und alle Eure Freunde genügend Platz. Es gibt viel zu feiern, alle Punktesammler und besonders die Deutschen Meister und Vizemeister sowie die jeweils 6 Erstplatzierten des Walter Weber Cups werden geehrt. Deshalb ist Erscheinen für alle Pflicht. Absagen haben keine Chance, sie werden erst gar nicht entgegengenommen. Bei den Zusagen bitte die Anzahl der teilnehmenden Personen angeben.

Eine Einladung zu dem Fest hat der Wolfgang auch gleich mitgeschickt. Sie ist auch bei den Terminen zu finden.

Damit das auch eine würdige Feier mit schönen Siegerehrungen (von denen es heuer ja wieder einige geben wird) werden kann, sind wirklich noch dringend(!) Spenden erforderlich!

Bitte überwindet Euch und überweist einen (möglichst hohen :-) Betrag auf das Konto Nr. 8163107 bei der Sparkasse Traunstein Trostberg (BLZ: 71052050). Sachspenden sind selbstverständlich auch ebenso gerne gesehen.


21.September 2005 Neues „altes“ Mitglied für das Alpenflugzentrum

Helmut Römer, der ja schon viele, viele Punkte für das Alpenflugzentrum erflogen hat, war ja bislang Erstmitglied im AC Dachau. Ab der neuen Saison fliegt er nicht nur für uns, sondern ist dann auch Erstmitglied des Alpenflugzentrums.


17.September 2005 3 neue Mitglieder für das Alpenflugzentrum

Ja, die Gebrüder(?) Then aus Rosenheim sind jetzt auch Mitglieder im Alpenflugzentrum Unterwössen. Herzlich willkommen Johann, Josef und Thomas!


28.August 2005 2 Wochen Unterwössen

Abgesehen von der ohnehin ruhigen Nachrichtenlage wird auf dieser Seite jetzt zwei Wochen Ruhe einkehren - ich breche noch einmal dieses Jahr zum Ort der Tat nach Unterwössen auf. Eure Anmerkungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge können somit gleich vor Ort bei mir angebracht werden.

Ich hoffe, wir sehen uns …


21.August 2005 Flugplatz-Wertung und Startergemeinschaften im OLC 2006

Was dieses Jahr zu massiven Auseinandersetzungen geführt hat, wird sich in der nächsten Saison auf wundersame Weise in Luft auflösen:

Genaue Informationen gibt es bei den NEWS des OLC


19.August 2005 Flugplatz-Kino

Am Samstag, 27. August 2005, gibt's bei der Fliegergruppe Traunstein mal wieder ein Flugplatzkino. Ab 20:00 schmeißen wir einen Flieger-Spielfilm und einige weiter Flieger-Filmclips auf eine große Leinwand.

Rein gauditechnisch ist zahlreiches Erscheinen Pflicht! ;-)

Näheres unter www.fg-traunstein.de oder www.dassu.de

Gruss Christian (Kö)


17.August 2005 Gerhard „Ohlmann“-Heidebrecht fliegt 1000er

Vorgestern hat sich Gerhard Heidebrecht im Wellenreiten versucht: Stattliche 1075 km sind dabei in Südfrankreich herausgekommen, mit Gipfelhöhen über 6000m! Und das alles mit seinem Standard-Cirrus und einem gar nicht sooo herausragenden Schnitt von 77 km/h. Dafür war er auch schon um 4:28 UTC in der Luft! Bleibt nur noch zu hoffen, daß Gerhard auch artig seinen Sauerstoff dabei gehabt hat…


12.August 2005 Endlich geht mal wieder was

Nach langem Warten konnte dem Wetter heute endlich wieder ein paar Kilometer abgerungen werden:

Holger war in Zell, Dieter am Steinernen Meer und Jo und Martin sind ein Inntal-JoJo geflogen. 1491,68 km oder 1538,09 Punkte, die Clubklasse-Flieger haben sich beim Punktesammeln wieder gut bewährt.

Das reicht zwar nicht ganz, um die verlorene Führung in der Europa-Statistik wiederzugewinnen, aber die „französische Sektion“ des Alpenflugzentrums wird ja in Barcelonette hoffentlich bessere Wetterbedingungen antreffen. Und auch hier sollte der Sommer ja noch nicht ganz vorbei sein.


27.Juli 2005 Fest bei den Traunsteinern

Karl Tiling hat gerade gemeldet:

Es wird mal wieder Zeit für ein Grillfest bei der FGT, am Freitag 29.07. nach dem Flugbetrieb hält das Wetter hoffentlich noch.

Und weil es Einiges zu feiern gibt, ist für ein Fassl Freibier gesorgt. Grillsachen bitte jeder selbst mitbringen.

Herzlich willkommen auch die Kameraden des Alpenflugzentrums.


27.Juli 2005 Alternativen zu SeeYou

Es gibt ja an SeeYou nicht viel auszusetzen – außer das es Geld kostet und nur unter Windows läuft.

Es gibt aber durchaus Alternativen: Tobias Wicht (tobias.wicht <at> t-online.de) hat so einiges ausgegraben:


26.Juli 2005 Abschlußfeier Saison 2005

Die Saison ist zwar noch längst nicht vorbei, aber die trüben Tage ermöglichen es doch schon einmal, an die Vorbereitungen zu denken.

Die Feier mit der Siegerehrung für den Walter-Weber-Cup findet am Samstag, den 22. Oktober 2005 in Schleching statt. Vorschläge für den Ablauf der Feier bitte direkt per Mail an Wolfgang Lengauer

PS: Ab Donnerstag soll es sogar wieder fliegbar werden :-)


18.Juli 2005 Ab 2006 auch wieder im deutschen OLC

Wolfgang Lengauer hat heute berichtet:

Die Bemühungen hatten Erfolg. Anläßlich einer Zusammenkunft von Reiner Rose, Hannes Nisslbeck, Hannes Gaar und Wolfgang A. Lengauer wurde beschlossen, daß die Vereine „Alpenflugzentrum Unterwössen“ und „SFZ Königsdorf“ ab 2006 wieder ohne Einschränkungen am OLC Deutschland teilnehmen dürfen. Näheres ist ab nächster Woche nachzulesen unter NEWS auf der Homepage des OLC.

Somit wäre dieser unerfreuliche „Fall OLC“ dann hoffentlich Geschichte. Vielen Dank Wolfgang! Ohne Deinen Einsatz in dieser Sache hätte sich der Hick-Hack sicher noch weitaus länger hingezogen.


15.Juli 2005 Quod erat demonstrandum…

…was zu beweisen war. Mit den heutigen Flügen führen wir (im Moment!) ganz knapp auch in der europäischen Vereinsstatistik des OLC.


14.Juli 2005 Flug mit Zwischenlandung

Jo Blum ist heute zum Mittagessen nach Lesce geflogen. Was sonst nur bei den „Quirlfliegern“ üblich ist, kann man auch mit dem Segelflugzeug machen:
Hinflug von 10:00 bis 12:50 MESZ – nach dem Mittagessen dann der Rückflug von 13:20 bis 16:42 MESZ. Na, Spaß bei Seite, Jo hat stramme 505 Punkte mir der ASW-15 erflogen! Dazu noch 259 Punkte von Axel Bitzer – da kommt auch an einem Mittwoch schön was zusammen.

In der Europäischen Vereinsstatistik sind wir mittlerweile bis auf 1450 Punkte an die Königsdorfer herangekommen – das sollte doch noch zu schaffen sein!

Und noch ein Nachtrag: Dennis Hönisch hat heute auch noch die Alpensüdseite besucht und ist mit 470 Punkten mit seiner Renn-Elfe nach Hause gekommen!


12.Juli 2005 Entwarnung

Das hat ja so gerade nochmal geklappt – allerdings nur für den Flugplatz. Die Hallen sind trocken geblieben, einzig der Hängerplatz und der Vorplatz der Siemens-Halle sind etwas überspült worden. Näheres bei der DASSU oder auch bei den Traunsteinern. Seit 12:00 MESZ geht die WebCam wieder, jeder kann selbst nachsehen, wie's ausschaut.

Ansonsten ist das Tal wohl ziemlich erwischt worden. Wie Jan zu berichten wußte ist nicht nur Unterwössen sondern auch Oberwössen, ja sogar Reit im Winkl heftig betroffen.


11.Juli 2005 Unterwössen überflutet

Wie soeben in den Nachrichten gemeldet wurde, ist Unterwössen vom Hochwasser überflutet worden. Der Achepegel liegt momentan bei 4.73m, scheint dort aber zu verharren.

Laut Christian Köstner auf seiner Web-Site sind aber bereits zahlreiche Leute vor Ort um die notwendigen Sicherungsarbeiten zu machen und – vor Allem – den Hängerplatz zu evakuieren.


08.Juli 2005 Kalckreuth-Video

Ein Juwel für alle Fans von Jochen von Kalckreuth hat Jan aufgetrieben:

Das ZDF hat in der Reihe „Der Sportspiegel“ am 15. September 1976 einen Bericht über Jochen von Kalckreuth gesendet, den man für 40,- € (VHS) bzw. 45,- € (DVD) bekommen kann.

Die Adresse lautet:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Honorare und Lizenzen
Programmverwertung und -übernahme

ZDF-Straße 1
D-55127 Mainz

Die E-Mail Adresse ist: programmservice@zdf.de – da das ZDF aber eine Einzugsermächtigung, Bargeld oder einen Verrechnungsscheck haben will, ist dieser Weg eher unpraktisch, man muß ohnehin einen Brief schicken. Die Lieferzeit beträgt 1-2 Wochen.

Der in Turnau gedrehte Film zeigt unglaublich schöne Luftaufnahmen, ein Werbefilm für den Alpensegelflug (und den Kestrel „ORION“:-). Über die Person Jochen v. Kalckreuth erfährt man leider kaum etwas, da ist er wohl ganz der typische Segelflieger gewesen. Etwas schade ist die dauernd mitlaufende Uhr am oberen Bildrand (Timecode), aber das ist offensichtlich unvermeidbar.

Zusammenfassend: Der schönste Film über den Alpensegelflug, den ich kenne – und für Kalckreuth-Fans sowieso ein Muß!


05.Juli 2005 Erfolgeiche Tage

Die beiden schönen Tage am Sonntag und Montag waren sehr erfolgreich für das „Alpenflugzentrum Unterwössen“. Insgesamt wurden an diesen beiden Tagen 4943,29 Punkte erflogen – gegenüber 1345,34 Punkten des SFZ Königsdorf!

Spitzenreiter dieses Wochenendes war Wolfgang (481 Pt.), gefolgt von Nicholas Laux (456 Pt.) und Franz Bayerschmidt (381 Pt.). Martin Baatz hat mit seinem Flug einen Härtetest seiner Rückholmanschaft verbunden, Kati hat/durfte Martins SB-5 probefliegen und Hans-Georg hat fleißig mit Catlin trainiert. Alle Flüge bekommt Ihr durch den „OLC“-Link im Einführungstext dieser Seite.


03.Juli 2005 Flugbericht

Wie versprochen gibt es jetzt den Flugbericht von Karl Tiling über sein erstes 500km-Dreieck. Mit wunderbaren Bildern, die nach dem Anklicken auch in voller Größe zu sehen sind – ein rechter Augenschmaus von einem Hammertag!


02.Juli 2005 Kinderaktion

Am 8. August 2005 findet wieder im Rahmen des Unterwössner Ferienprogramms eine Kinderaktion auf dem Flugplatz statt. Die finanzielle Ausstattung kommt von Adelheid Meirer, Bärbl Schneider, Waldi Stadter und den anderen Helferinnen, die uns beim Segelfliegertag bewirtet haben. (s.a. „Termine“)

Wir vom Alpenflugzentrum werden wieder, wie schon letztes Jahr, die Aktion durchführen. Um 9 Uhr ist Beginn mit dem Basteln eines Segelflugzeugs (Balsa Wurfgleiter). Danach Kennenlernen des Flugplatz (DASSU, Winde, F Schlepp usw.) und anschließend für jedes Kind ein Start an der Winde. Die Aktion ist begrenzt auf 25 Kinder.

Wir brauchen 5 Piloten mit Freude an leuchtenden Kinderaugen, die sich für den Tag zur Verfügung stellen. Bitte Mitteilung und feste Zusagen an Wolfgangs Mail Adresse.


02.Juli 2005 Unglaublich – OLC-Ausschluß für Mathias Schunk angedroht

Wie ich erst jetzt einer Diskussion auf segelflug.de entnommen habe, ist Mathias Schunk vom SFZ Königsdorf von Reiner Rose (OLC-Inhaber) der Ausschluß aus dem OLC angedroht worden.


30.Juni 2005 Und endlich die Kati! :-)

Ja, jetzt ist es endlich soweit: Die Katrin Döderer hat nun auch Ihr Pilotenportrait geschickt. Und dank des geschickten Nachnamens steht Sie gleich ganz oben auf der Portrait-Seite – so muß das sein!


30.Juni 2005 Sport-Seite ergänzt

Auf der Sport-Seite wurde der Barron-Hilton-Cup ergänzt. Außerdem wurde die aktuelle Plazierung im Walter-Weber-Cup gelistet (ohne Gewähr).


27.Juni 2005 Es gibt wieder viel zu berichten…

…fangen wir also an:


26.Juni 2005 Juhuu! Noch ein neues Pilotenportrait.

Dr. Karl Werner Tiling hat nicht nur sein Pilotenportrait geschickt, auch ein Flugbericht zu seinem bislang weitesten Flug wird in Kürze hier zu lesen sein.

Vielen Dank Karl!


25.Juni 2005 Glückwunsch! Ein neuer Pilot.

Jörg Kleespieß hat heute seine praktische Prüfung bestanden!

Herzlichen Glückwunsch Jörg!


21.Juni 2005 Ein neues Hoch…

…und ab geht die Post:


19.Juni 2005 Pilotenportrait

Und wieder ein neues Pilotenportrait: Hans-Georg Raschke hat die Mühe auf sich genommen und ein sehr schönes Portrait verfasst. Der Streckenflieger der SG SIEMENS München und auch ein engagierter Lehrer für den Alpen-Streckenflug – eine große Bereicherung für das Alpenflugzentrum Unterwössen!

Vielen Dank Hans-Georg!


18.Juni 2005 Termine

Bevor das Wetter jetzt hoffentlich wieder etwas fliegbarer wird, schnell noch der Hinweis auf zwei Termine:


11.Juni 2005 Urlaub vorbei

Nach dem für mich außerordentlich erfolgreichen Urlaub jetzt eine Zusammenfassung der wesentlichen Ereignisse der letzten vier Wochen, auch wenn's etwas länglich wird :-)


15.Mai 2005 Alpe Adria Cup 2005

Jan Lyczywek startet auch dieses Jahr wieder in Feldkirchen auf dem Alpe Adria Cup 2005 und hält die Fahne des Alpenflugzentrum Unterwössen hoch. Drücken wir ihm fest die Daumen!


13.Mai 2005 Noch eine Außenlandung…

Detlev Hoppenrath hat einen Bericht über seine spektakuläre Außenlandung letztes Jahr in Saalbach/Hinterglemm geschrieben. Sicherlich keine Heldentat, aber sehr lehrreich und spannend.


11.Mai 2005 Erste Außenlandung

Premieren auf www.alpenflugzentrum.de:
Nach der ersten 600km von Martin Müller hier nun die erste Außenlandung von Matthias Schündehütte. Viel Spaß dabei!


9.Mai 2005 Bald ACLs für Segelflugzeuge?

Christian Hynek (www.streckenflug.at, wer sonst? :-) hat eine interessante Neuigkeit ausgegraben: Die Firma Thiesen GmbH stellt LED-Positionslichter für Ultraleichtflugzeuge her. In Entwicklung befinden sich offensichtlich auch LED-ACLs für Segelflugzeuge – extrem hell!.

Sollte sich das „Alpenflugzentrum Unterwössen“ da nicht gleich um die Erprobung kümmern?


8.Mai 2005 Neues Pilotenportrait

Auch unser „Chef“ Wolfgang Lengauer hat es sich nicht nehmen lassen, sein Portrait zu schreiben. Vielen Dank dafür!


8.Mai 2005 F-Schlepp von Unterwössen

Kurz vor Beginn der heißen Phase der Streckenflugsaison Jan's Artikel über den F-Schlepp von Unterwössen auch hier auf „alpenflugzentrum.de“ im Rahmen seiner Streckenflugserie.


6.Mai 2005 Flugbericht von Martin Müller

Martin Müller hat einen Flugbericht über seinen ersten 600km-Flug geschrieben. Zusätzlich hat er noch schöne Bilder von Wolfgang Weber und der Remo im Doppelschlepp beigesteuert. Lesens- und sehenswert! Auch zu finden in der Rubrik „Flugberichte“.


4.Mai 2005 Wandersegelflug beim Alpenflugzentrum

Jan Lyczywek und Andy Kohn sind nach Mauterndorf gewandert. Nein, nicht zu Fuß sondern mit der guten, alten D-1130 - der K21 der DASSU.

Die OLC-Seiten: vom 1. Tag und vom 2. Tag der Wanderung.


VVV --- VVV
(ältere News vom 27. April 2005 bis zum 15. Juni 2004 )

Valid XHTML 1.0! Made on a Mac Made with Vi