15.
Privat-Fieldday Heineberg. 29.2.1992
Der hier nicht gezeigte Fernmeldeturm
(rechteckiger Steinbau, ähnlich wie bei Trebbin) in der Nähe des Fielddayortes
scheint nicht mehr zu da zu sein (Stand 2007).
Auf dem Foto sind u.a. DC7DP, DC7CH, DC7KM, DC7AE, DD6JV, DH7UJO, DL7RR,
DF3YW zu sehen.
(Photo von DC7BJ)

DC7CH,
DD6JV, DC7DP, DL7OG, DC7WD, DL1RNS, DC7BW, DL7RR, DF3YW, andere.
(Photo
von DC7BJ)

Auf
einem ehemaligen sowjetischen oder NVA-Objekt.
(Photo von DC7BJ)
DC7DP will den Mast nochmals verlängern?
(Photo von
DC7BJ)
DC7BW mit seinem ATV-Übertragungswagen
(Photo von
DC7BJ)

(Photo
von DC7BJ)

DC7BW
mit ATV-Camera
(Photo von DC7BJ)
.
DC7SM:
"Kannst Du das beweisen?" "Haben die da Strom?"
(Photo
von DC7BJ)

DC7DP
erläutert DC7WD den Begriff "märkische Streusand-Landschaft"
(Photo
von DD6JV)

Hier
könnte auch mal wieder aufgeräumt werden.
(Photo von
DD6JV)

DF3YW
zum Antennenaufbau finster entschlossen.
(Photo von DD6JV)

DL7AKZ,
?, DL7ADN, DC7CH, DL7OG
(Photo von DC7BJ)

Fotografieren
und fotografiert werden.
DC7SM, DC7GJ, DC7KM
(Photo von DC7BJ)

Auto
von DF3YW und DL7RR
(Photo von DC7BJ)

Autos
von DC7DP und DC7BJ
(Photo von DC7BJ)