weiter - nächste Seite | Berliner Protokolle - Online |
2. Expeditionsjahr - Mikronesien: Postalische und andere Belege
![]() |
Abbildung 14: 6.7.09, Brief vom Gouvernement aus Herbertshöhe an die Expedition nach Yap. Zu dieser Zeit war die Expedition noch nicht dort. Erst ab 31.7.09. Sammlung Baumann.
![]() |
Abbildung 15: 6.8.09, Brief 20 Pf mit Inhalt an F. Hellwig in Hongkong. Der Inhalt bezieht sich auf den Tod Richard Parkinsons; geschrieben von seiner Tochter Nellie. Der Brief sollte Hellwig nach Ende der 1. Expedition in Hongkong erreichen. Er war aber zu dieser Zeit schon wieder unterwegs Richtung Yap. Text und Sammlung Baumann.
![]() |
![]() |
Abbildung 16: 20.9.09, Ganzsachen-Karte der Karolinen von Hellwig aus Angaur nach Halle. "Bitte hebe diese Karte für mich auf"... "Dein Onkel Franz". Die Information an seinen Neffen, dass die Abstemplung wahrscheinlich geändert wird, trifft nicht zu. Der Stempel Angaur wurde bis zum Weltkrieg benutzt.
![]() |
![]() |
Abbildung 17: 9.12.09, Karte mit 5 Pf Marke der Karolinen und Seepoststempel "Jaluit - Linie b" (Datum unleserlich), nach Halle an Frln. Erna Hellwig. Hellwig bedauert die schlechte Qualität des Fotos, die ein Freund gemacht hat. Er sitzt vor Schwarzen von der Insel "Elato". Der Absendervermerk lautet "a./B. "Peiho", Truk Lagune 9.12.09."
![]() |
![]() |
Abbildung 18: 11.12.09 Karte F. Hellwig mit 5 Pf Marke der Karolinen, aus Truk, Karolinen. Dort vom 1.-14.12.09. Stempel Jaluit Linie "b" 11.12.09. Hellwig gibt als Adresse für Frau Meyer in Halle an "Hongkong Hamburg-Amerika Linie". Bildseitig "Gruss von der Insel Yap, Deutsche West-Karolinen". Sammlung Hermann.
![]() |
![]() |
Abbildung 19: 26.2.09; Postkarte der Hamburger Südsee-Expedition 1909/10. Karte von Paul Hambruch von den Marshall Inseln. Stempel 26.2.10 Jaluit. Ab 22.2.1910 fuhr die Expedition durch die Marshall Inseln. Fotokopie Württ. Auktion vom 27.8.02
![]() |
Abbildung 20: Hamburger Wissenschaftliche Stiftung: Ergebnisse der Südsee-Expedition 1908-1910. Hrsg. Prof. Dr. G. Thilenius. II. Ethnographie: B. Mikronesien Band 3. Augustin Krämer: Palau 1. Teilband. Hamburg 1917. Sammlung Baumann.
|
Abbildung 21: Anneliese Eilers: Westkarolinen, 2 Bd. Hamburg 1935/36. Abbildung von Eingeborenen. Angebot von Antiquarium Brockhaus 2002.
![]() |
![]() |
Abbildung 24: Aus dem Buch "Rindenstoffe" von Paul Hambruch. Oldenburg 1926, Seite 61: "Neu-Pommern: Panpfeifenbläser von den Lieblichen Inseln mit bemustertem, bastenem Lendengürtel und Kopfbinde (Phot. H. Vogel, Hamburger Südsee-Expedition I)" Sammlung Hermann.
weiter - nächste Seite | Berliner Protokolle - Online |