Lindholm - Harmonium

Beschreibung

Bei dem von mir ersteigerten Harmonium handelt es sich um ein Instrument der Marke Lindholm mit der Seriennummer: 16104 , gebaut aus Nußbaumholz von der Firma Gustav-Weischel-Elberfeld. Das Baujahr ist mir nicht bekannt.

Der Zustand kann als durchweg zufrieden stellend bewertet werden. Das Holz ist nicht wurmstichig und das Harmonium weißt wenig Beschädigungen auf. Lediglich im Bereich der Schallaustritte fehlen einige Holzteile sowie oberhalb der Pedale die Abdeckung für die Gurtmechanik.

Das Harmonium verfügt über 12 Zugregister,

Forte Viola Dolce 4´ Viola 4´ Diapason 8´ Horn - Echo 8´ Bass-Koppler
Diskant-Koppler Flaute Dolce 8´ Vox Coelestis 8´ Melodia 8´ Seraphine 8´ Forte

sowie zwei Knieregister (rechts - Tutti, links Forte).

An der Frontseite fehlen bei drei Registerknöpfen die Frontblenden (rote Register). Alle Register arbeiten einwandfrei, wobei bei drei Tasten keine Töne erklingen. Beim Spiel mit dem Forte-Kniehebel reduziert sich Anzahl der nichtklingenden Töne auf einen.

Die Balgenanlage funktioniert gut, obwohl der Unterdruck nach Beendigung der Pedalbewegungen sich recht schnell abbaut.

Alles in Allem bin ich mit dem Instrument sehr zufrieden, da es eine hervorragende Basis zur Restauration darstellt.

In einem ersten Abschnitt werde ich aus Zeitgründen die Außenflächen des Harmonium sowie die fehlenden Registerblenden und Holzteile aufarbeiten bzw. neu herstellen.

im zweiten Abschnitt werden dann die Balgenanlage sowie die Register, Ventile und Tasten überarbeitet.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Angaben zu diesen Lindholm Instrument (Baujahr) machen kann.

zurück