Lindholm - Harmonium
Holzbearbeitung
Zu allererst demontiere ich die Holzteile, die einfach am Korpus angeschraubt sind. Die Teile werden mit Fensterreiniger gesäubert und entfettet. Danach werden alle Teile auf eventuelle Wurmlöcher und andere Beschädigungen untersucht. Es ist wichtig bei Ausbesserungen, die nicht mit Originalmaterial durchgeführt werden auf den exakten Farbton des Ausbesserungsmaterials zu achten. Bei Arbeiten mit Originalholz färbt sich dieses beim Lackieren mit Schellack in den gewünschten Ton. Ich bevorzuge eine leicht glänzende Lackierung, deshalb balliere ich den Schellack nach dem Auftrag nicht sondern lasse ihn einfach durchtrocknen. Ab dem zweiten Auftrag fängt dann auch das abgegriffenste Holz wieder an gut auszusehen. Dieser Vorgang wird sooft wiederholt, bis der gewünschte Farbton erreicht ist. Wichtig - Der Schellack muss mit Spiritus im Verhältnis 2 : 1 verdünnt werden. Es sollte eine Streichprobe durchgeführt werden, ob der Schellack gut verläuft oder ob noch etwas Spiritus nachgegeben werden muss. Die ersten Ergebnisse an meinem Harmonium sehen so perfekt aus, dass ich es kaum erwarten kann bis alles Holz einmal bearbeitet ist. |