last update: 06/2003
Zum Programmieren in
Maschinensprache benötigt man einen Editor, einen Assembler, einen Linker
und andere nützliche Sachen wie einen Disassembler. Hier haben wir:
AEDT182.ZIP (MSDOS) - ASM EDIT ist eine Assembler IDE mit vielen Features. Eine eingebaute Hilfe inklusive aller x86 OpCodes. Benötigt 386er, aber ein 486er ist empfehlenswert, sonst ist alles ein wenig zu langsam. (730KByte)
[notice: greg greenough wrote "...AEDIT182.Zip does not work when you install it. it says the year is past 2000 and the version is out of date. you also can not simply change the current date because it says that that i s not the real date because it is befor the install date. so you must uninstall and change the date to pre-2000 then install..."]
ASMIDE.ARJ (MSDOS) - eine Assembler IDE (Integrated Development Environment). Dokumentation auf englisch. Relativ einfach und klein (99KByte).
Sourceforge.net hält NASM - The Netwide Assembler - für viele Betriebssysteme zum download bereit. NASM ist umsonst und den Quellcode gibts auch. Siehe auchnasm.sourceforge.net
A86V402.ZIP (MSDOS) - Eric Isaacson hat einen Assembler geschrieben, der auf jeder DOSe laufen sollte.. Das jeweils aktuelle Version sollte bei Simtel liegen, wo es auch andere nützliche Assemblertools. Die Doku ist englisch, die Zusammenfassung auch. (177KByte)
DIS86229.ZIP (MSDOS) - ein interaktiver Disassembler. Dokumentation englisch. (72KByte)
MOHAMED.ARJ (MSDOS) - The MOst HAndy Memory EDitor. Ein wahrlich nutzvolles Werkzeug erlaubt den Einblick und die Manipulation des gesamten RAMs unter 1MB. Die Dokumentation nur auf deutsch. Ein geiles Teil, nützt aber nur was unter MSDOS. (83KByte)