Saisonabschlußfeier 2006

von Matthias Schündehütte

[Pokale]

Eine „fette Beute“ gab es auf der diesjährigen Saisonabschlußfeier zu verteilen! Angefangen bei den 295.000 OLC-km über die deutsche Vereinsmeisterschaft, dem deutschen Meister in der Standardklasse, dem deutschen Juniorenmeister in der Standardklasse bis hin zu deutschen Klassenrekorden und vieles mehr… Doch immer der Reihe nach:

Die Feier begann nach der Begrüßung durch Wolfgang Lengauer mit einem sehr versöhnlichen Grußwort von Schlechings Bürgermeister Irlacher, der die sehr guten Beziehungen zum Flugplatz Unterwössen seit dem Amtsantritt von Ali Siegert hervorhob.

[Franz+Ali]

Mit Ali Siegert ging es dann auch gleich weiter – zusammen mit Franz Bayerschmidt berichtete er von den mittlerweile zahlreichen Segelflug-Urlauben in Australien. Es war ein sehr aufschlußreicher Vortrag, da eben nicht nur vom Fliegen sondern auch viel vom Land selbst berichtet wurde. Bezeichnend fand ich dann aber doch eine Bemerkung von Franz, nach der die Navigation in Australien doch etwas schwieriger als hierzulande sei – es sähe schon überall gleich aus… Für eingeschworene Alpenflieger sicher gewöhnungsbedürftig.

[Jan]

Vor der Siegerehrung der deutschen Vereinsmeister 2006 mit Urkunde und „Thermikhut“ fasste Jan Lyczywek die sportlichen Erfolge der Saison zusammen. Es sind wirklich zu viele um sie hier alle aufzuführen! Herausragend neben der deutschen (DMSt) und internationalen (OLC) Vereinsmeisterschaft für das „Alpenflugzentrum Unterwössen e.V.“ sei hier der deutsche Meister in der Standardklasse, Wolfgang Lengauer, und der deutsche Juniorenmeister der Standardklasse, Nicholas Laux, genannt. Bemerkenswert neben den ganzen Einzelleistungen sind aber auch noch zwei weitere Ergebnisse der abgelaufenen Saison 2006: 1.) ein Drittel aller Flüge von Unterwössen aus sind über 500km oder mehr geflogen worden – Jochen von Kalckreuth hätte sich ungläubig die Augen gerieben: das 500er ist zum normalen Tagesausflug der etwas fortgeschritteneren Piloten geworden. Und 2.) Trotz des lausekalten Maies und des verregneten Augusts sind mit 216.529 km 38%(!) mehr Kilometer von Unterwössen aus geflogen worden als im Jahr zuvor. Der Spitzentag der Saison brachte über 10.000 km auf das Konto des Alpenflugzentrums. Ich denke, die Vereinsmeisterschaft geht somit in Ordnung :-)

[WWC-S]

Es folgte die Siegerehrung des Walter-Weber-Cups für den weitesten Streckenflug von Unterwössen aus – unabhängig von Klasse oder Vereinszugehörigkeit, einzig die Motorsegler wurden separat gewertet. Mathias Münch moderierte diesen Teil der Veranstaltung mit Witz und bemerkenswerter Souveränität. Hier gewann wie in den Jahren zuvor Martin Müller vor Wolfgang Lengauer und Jo Blum die Segelflugwertung. Die deutsche Meisterschaft ist also eine Sache, der Walter-Weber-Cup eine andere. Hier mußte sich Wolfgang einer meisterlich geflogenen SB5 geschlagen geben. Bei den Motorseglern gewann Michael Reckow vor Marcus Vacano und Ali Siegert.

Krönender Abschluß der Feier war die wunderbare Kabarett-Einlage „Fliegers Tagesschau“ von Kati, Michi, Dennis, Eric und Jan, in der sie einige immer wiederkehrende Auffälligkeiten unserer Platzgenossen vom Westende wie auch unserer Hauptkonkurrenten aus „Kaiserstadt“ auf die Schippe nahmen. Das Auf und Ab der Kaffeepreise ist nun jedenfalls zweifelsfrei erklärt… ;-)

Zwischen den einzelnen Programmpunkten sorgten Richard Bals & Edmund Speckbacher mit „Australischen Klängen“ sowie Reinhard-"Virus"-Wierer mit seinen „Flieger Liedern“ für Entspannung und Unterhaltung.

Abschließend noch einige Bilder dieses gelungenen Abends:

[Wolfgang] [Martin] [Jo+Martin] [WWC-M] [Kabarett]

Valid XHTML 1.0! Made on a Mac