DASSU-Streckenlehrgang auf Außenlandefelder-Inspektionstour
von Jan Lyczywek
Am 5. Mai 2010 waren wir im Rahmen des Streckenfluglehrgangs der DASSU zwischen
Felbertauern und Cortina unterwegs, um die dortigen Außenlandefelder
anzuschauen. Ein sehr lohnender Ausflug! Hier unsere Eindrücke der
Felder.
- SIP: enthalten, Beschreibung stimmt exakt.
- Gefälle: keines.
- Oberfläche: Wiese, minimale Bodenwellen von Quer-Fahrspuren.
- Identifikation: Zwischen Stromleitung und gut sichbarem, breitem und
tiefem Wassergraben.
- Anflug: in beiden Richtungen sehr tiefer Anflug möglich, wegen des
Talwindes aus Südost wird man wohl meist Richtung Südost (talauswärts)
landen.
- Unsere Einschätzung: A, sehr gut.
Matrei, Blick nach Süden
Matrei, Blick nach Norden
- SIP: nicht enthalten.
- Gefälle: keines.
- Oberfläche: weitgehend ebene Wiesen und Äcker.
- Identifikation: in der Taleinmündung des oberen Drautals in den
Lienzer Kessel die südwestlichste offensichtlich landbare Fläche,
genaue Parzelle nach jeweiligem Bewuchs auswählen.
- Anflug: in beiden Richtungen möglich.
- Unsere Einschätzung: A minus oder B plus, denn die an sich gut
landbare Fläche wird durch die vielen Feldgrenzen arg kleinteilig
parzelliert. Allerdings braucht man diese Wiese auch nicht wirklich,
denn man müsste ja aus dem über einige Kilometer unlandbaren oberen
Drautal so tief herausgleiten, dass man nicht mehr über die Stadt
zum Flugplatz käme. Nach einem derart tiefen Versenker im oberen
Drautal wäre jedoch normalerweise die Wiese in Abfaltersbach
sicherer.
"Lienz Südwest", Blick nach Nordosten
- SIP: enthalten.
- Gefälle: keines.
- Oberfläche: sehr ebene Wiesen, zwei Äcker.
- Identifikation: zwischen Stromleitung und Straße parallel zur
Stromleitung; von Osten her auch südlich der Stromleitung landbar.
- Anflug: in beiden Richtungen möglich; Richtung Osten tief über den
leicht erhöht gelegenen Ort.
- Unsere Einschätzung: Entlang der Feldgrenzen mehrere parallel Reihen
gelb markierter Pfähle mit großem Abstand zueinander (keine
Zaunpfähle). Dennoch ein gutes A.
Abfaltersbach, Blick nach Westen
Abfaltersbach, Blick nach Osten
- SIP: enthalten.
- Gefälle: deutlich hangauf.
- Oberfläche: Wiese mit Querwellen.
- Identifikation: Die in der SIP dargestellte westlicher gelegene,
kleinere Wiese mit Landerichtung 10 ist NICHT landbar. Die in der SIP
dargestellte östlicher gelegene, größere Wiese mit Anflug in Richtung
Nordwest liegt exakt auf der Verbindungslinie zwischen Sägewerk unten
im Tal und Kirche oben im Ort. Die linke Grenze des Feldes wird auf
voller Länge von einem hellen, geteerten Feldweg markiert; dessen
südöstliches Ende markiert also den Beginn des Feldes.
- Anflug: nur Richtung Nordwest, nicht allzu tief über das Sägewerk
Richtung Kirche und deutlich hangauf. Überfahrt!
- Unsere Einschätzung: Wegen des starken Gefälles, das eine echte
Hangauflandung nötig macht, und wegen der unangenehmen Querwellen
eindeutig nur B minus. Man sollte nicht mit dieser Wiese planen; sie
sichert nur das ansonsten unlandbare Lesachtal gegen überraschende,
massive Versenker.
Obertilliach, Blick in Anflugrichtung
- SIP: enthalten.
- Gefälle: keines.
- Oberfläche: ebene Wiese.
- Identifikation: parallel zur Straße, östlich der Hallen eines großen
Möbelhauses.
- Anflug: Richtung Westen.
- Unsere Einschätzung: A, sehr gut.
Sillian Ost, Blick nach Osten
- SIP: enthalten, Beschreibung stimmt exakt.
- Gefälle: keines.
- Oberfläche: ebene Wiese.
- Identifikation: parallel zum Fluß, die anderen drei Seiten von Häusern
begrenzt.
- Anflug: Richtung Westen.
- Unsere Einschätzung: A minus oder B plus, da die an sich gute Wiese
etwas eng von Häusern und dem Flußrain begrenzt wird und dadurch auch
beispielsweise die Gefahr plötzlich querender Fußgänger steigt.
Silian Ost ist wesentlich besser.
Sillian, Blick nach Westen
Sillian, Blick nach Osten
- SIP: enthalten, Beschreibung stimmt exakt.
- Gefälle: keines.
- Oberfläche: ebene Wiese.
- Identifikation: parallel zur Straße.
- Anflug: in beiden Richtungen.
- Unsere Einschätzung: A, sehr gut.
Vierschach, Blick nach Westen
Vierschach, Blick nach Osten
- SIP: enthalten, Beschreibung stimmt exakt.
- Gefälle: keines.
- Oberfläche: ebene Wiese.
- Identifikation: parallel zum Fluß.
- Anflug: in beiden Richtungen.
- Unsere Einschätzung: A, sehr gut.
Innichen, Blick nach Westen
Innichen, Blick nach Osten
- SIP: enthalten.
- Gefälle: keines.
- Oberfläche: ebene Grasbahn.
- Identifikation: markiert durch große weiße Reiter.
- Anflug: in beiden Richtungen.
- Unsere Einschätzung: A, sehr gut.
Flugplatz Toblach, Blick nach Osten
- SIP: enthalten, Beschreibung stimmt.
- Gefälle: keines.
- Oberfläche: ebene, aber stellenweise beschädigte Betonbahn.
- Identifikation: sehr lange Betonbahn im Taleinschnitt nördlich von Cortina.
- Anflug: in beiden Richtungen.
- Unsere Einschätzung: Der Flugplatz wird zur Lagerung von Holz, Kies
und als Wohnmobilparkplatz genutzt. Die Bahn ist 15 Meter breit.
Östlich stehen Bäume bis an den Bahnrand heran. Westlich schließt
sich an die Bahn ein etwa gleich breiter, etwas holpriger
Grasstreifen an. Auch dieser wird zeitweise und stellenweise als
Holz- und Kieslagerplatz genutzt. Ist er frei, kann man bequem leicht
versetzt auf der Bahn landen. Bei unserem Besuch wäre der Platz
landbar gewesen, die nördliche Hälfte von Bahn und Grasstreifen war
auf 500 m Länge frei von Hindernissen. Wegen dieser Unsicherheit nur
B minus.
Flugplatz Cortina, Blick vom Holzplatz nach
Norden
Flugplatz Cortina, Blick vom Holzplatz nach
Süden zum ehemaligen
Vorfeld und jetzigen
Wohnmobilparkplatz
Flugplatz Cortina, Blick vom nördlichen Bahnende nach Süden
- SIP: enthalten.
- Gefälle: leicht ansteigend.
- Oberfläche: einigermaßen ebene Wiese.
- Identifikation: Im Tal, nördlich eines markanten Campingplatzes.
- Anflug: von Süden oder evtl. diagonal von Südwesten.
- Unsere Einschätzung: gar nicht so schlecht, durchaus ein gutes B.
- Bilder: leider keine, dafür war es schon zu dunkel...