Im Vorfeld einer anstehenden Wahl wird es nötig, einige zusätzliche organisatorische Maßnahmen durchzuführen. Hierzu gehören unter anderem die Aufteilung des Wahlgebietes in seine topologischen Ebenen, die daraus resultierende Informationsvergabe an die entsprechenden Entitäten oder auch die Erzeugung und Übermittlung der Wahlbenachrichtigungen an die Wähler. Ein Großteil dieser Aufgaben entspricht den existierenden vorbereitenden Tätigkeiten des konventionellen Wahlsystems, welche nur um die computerspezifischen Aspekte im Detail erweitert werden müssen.
Die administrativen Aufgaben, die eine Wählerverwaltung für jede Wahl zu erledigen hat, sind: