Die virtuelle Schnittstelle kann leider nicht unter Win98 verwendet werden. Erst ab Win2K. Gruß - Michael On Fri, 17 Nov 2006 11:20:08 +0100, christian.bischof@onlinehome.de wrote: > > > Hallo Michael, > super. Danke für die schnelle Antwort und dieAnleitung. Eine Frage habe ich aber noch: > Ich nutze Win98Se. Brauche ich da die virtuelle Schnittstelle auch? Mit der Einrichtung der virtuellen Schnittstelle habe ich irgendwie Probleme. > > Vorab besten Dank. > > MfG > > christian > > > > > > > > Hallo Christian, > > falls Du nach Erhalt des Anleitung noch Fragen hast, so melde Dich bitte erneut. Ich sage Dir dann, wie es bei mir eingestellt ist. > > Grüße > > Michael Herling > > > Von: owner-ddw-mailing-list@kim.homelinux.com [mailto:owner-ddw-mailing-list@kim.homelinux.com] Im Auftrag von BischofGesendet: Freitag, 17. November 2006 08:16An: ddw-mailing-list@kim.homelinux.comBetreff: Re: DDW-DDL-ML WIN-Digipet mit 605x Emulator = S88 Rückmelde- und Magnetdecder Probleme > > hallo michael, > > kannst du mir mitteilen, wie ich den emulator und den client konfigurieren muss, damit ich einen kontakt habe? > > gruß christian > ----- Original Message ----- > From: do not reply > To: ddw-mailing-list@kim.homelinux.com > Cc: grafe@dhzb.de > Sent: Wednesday, November 08, 2006 10:58 AM > Subject: DDW-DDL-ML WIN-Digipet mit 605x Emulator = S88 Rückmelde- und agnetdecoder Probleme > > Hallo zusammen, > > ich habe mal versucht, folgendes in Betrieb zu nehmen: > > PC mit XPpro-SP2 (Client) mit folgenden Programmen: > > -WIN-DIGIPET 8.0 SYBEX- 605x Emulator > > PC mit WIN98SE (SERVER) mit DDW-Server 076 im SRCP 0.82-Modus > > Verbunden über Netzwerk (19.168.1.30=Client, 192.168.1.103=Server; Port 12345) > > Zunächst wundrt mich, dass (entgegen aller Dokumentationen) das Prg. VSP216 NICHT erforderlich ist.Die Verbindungen laufen einwandfrei!Es ist also möglich, die Loksmit o.a. Konfiguration zu steuern. > > Jetzt kommt mein "Problem", welches ich nicht verstehe: > > Die S88 Rückmeldungen (generiert durch Geisbesetztmelder, also KEINE Taster o.ä.) werden nicht richtig ngezeigt:Befindet sich ein Zug im Gleisabschnitt, so müsstewährend der gesamten Zeit der R-Kontakt als "geschlossen" angezeigt werden. Im WinDigipet sehe ich aber nur kurz beim Auffahren auf den entsprechenden Abschnitt den Kontakt ausgelöst; danachnicht ausgelöst.Interessantist auch folgendes:im SRCP 0.73 "sehe" ich am Server die Kontaktauslösungen ...7 1 dann 7 0usw.Im SRCP 0.82 sieht das anders auf, sobald sich das Digipet Prg. mit Com X am 605x Emulator verbindet. Dann sehe ich immer nur ..RM 0x00 ausser wenn ein neuer Gleisabschnitt befahren wird, dann wird für einen Ausleseyklus der RM.Kontakt angezeigt und dann wieder 0x00. > > Die Magnetartikel-Decoder (z.B. MM Adr.10) kriege ich überhaupt nicht ans Lafen. Ich habe für Decoder 10 di Adresse 45,46,47 ausprobiert. Keine Chance, den MM-Decoder anzusprechen. > > Eigentlich schade, denn es sieht sehr vielversprechend aus aber ich weiss keinen Rat mehr, wo ich ansetzten könnte. > P.S.: bevor ich das alles angefangen habe, lief die Anlage einwandfrei mit derselben Hardware und SRCP 0.73 <-> RailyPlan, insbesondere S88 und MM-Decoder; also an der Hardware kann es nicht liegen. > > Michael Herling, 42799 Leichlingen
Hallo Michael,
super. Danke für die schnelle Antwort und die Anleitung. Eine Frage habe ich aber noch:
Ich nutze Win98Se. Brauche ich da die virtuelle Schnittstelle auch? Mit der Einrichtung der virtuellen Schnittstelle habe ich irgendwie Probleme.
Vorab besten Dank.
MfG
christian
|
Hallo Christian,
falls Du nach Erhalt des Anleitung noch Fragen hast, so melde Dich bitte erneut. Ich sage Dir dann, wie es bei mir eingestellt ist.
Grüße
Michael Herling Von: owner-ddw-mailing-list@kim.homelinux.com [mailto:owner-ddw-mailing-list@kim.homelinux.com] Im Auftrag von Bischof Gesendet: Freitag, 17. November 2006 08:16 An: ddw-mailing-list@kim.homelinux.com Betreff: Re: DDW-DDL-ML WIN-Digipet mit 605x Emulator = S88 Rückmelde- und Magnetdecoder Probleme hallo michael,
kannst du mir mitteilen, wie ich den emulator und den client konfigurieren muss, damit ich einen kontakt habe?
gruß christian
|