Hallo Stefan,
ich hab hier einen Tams B2-Booster im Einsatz, der unter DDL einwandfrei
funktioniert. Auch eine Kurzschlussrückmeldung ist bereits eingebaut und
funktioniert problemlos.
Auf www.tams-online.de ist dargestellt, wie man den B2 mit der seriellen
Schnittstelle verbindet. Man braucht lediglich eine Diode und einen
Kondensator zusätzlich.
HTH
Gruss Thomas
* Stefan Diekmann <stefan.diekmann@epost.de> [031123 16:19]:
> Hallo,
>
> ich möchte mit DDL anfangen und mir einen Booster kaufen. Hat einer
> Erfahrung mit dem Conrad Booster 217351 vom Tams? Kann man den
> Problemlos nutzen?
>
> Viele Grüße
> Stefan
<<attachment: winmail.dat>>