Quoting Werner Kunkel <werner.kunkel@web.de>:
>
> raus. Hardwarefehler kann ich weitgehend ausschließen, da auf derselben
> Kiste TrackOneServer unter Win problemlos läuft. Besondere Meldungen des
Ich kenne SuSE nicht so gut, muss die serielle als Modul geladen werden?
(Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...)
Zuerst:
fr@surimi:~$ cat /proc/interrupts
CPU0 CPU1
0: 163000491 162529048 IO-APIC-edge timer
1: 300567 300307 IO-APIC-edge keyboard
2: 0 0 XT-PIC cascade
4: 4 6 IO-APIC-edge serial
...usw.
OK, die serielle hat nen Interrupt -> Treiber ist geladen (nicht
wundern, ich hab hier tatsächlich 2 CPUs). Da sollte irgedwo "serial"
auftauchen.
> Dämon gibt es auch nicht.
> Hat jemand Ideen, wie ich testen/sehen kann, was da passiert? Kann man
> z.B. die Ausgabe der tts0 auf den Bildschirm umlenken?
cat < /dev/ttyS0
Oder welches Device auch immer, abbrechen mit CTRL+C. Wenn Du ne
serielle Maus hast, anschliessen, Kommando aufrufen und Maus bewegen.
Sollte ne Menge sinnlose Zeichen ausgeben. Dann "geht" die serielle.
Frank
--
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch und Infos: http://www.openoffice.de[/linux/]
i386 / powerpc / alpha / m68k / sparc / arm - 2.1 / 2.2 / 3.0 / ...
GPG Key:887EB817 2000-12-12 FD97 87F0 A948 E412 E2AF F742 5F9D D632 887E B817
PS. Yes - it's free of any minix code, and it has a multi-threaded fs. - Linus
Attachment:
pgp00000.pgp
Description: PGP signature