Moin!
2 Fragen zu DDL:
- ddsh läßt sich nicht übersetzen, anscheinend ist der Code einiger
Dateien so alt das der Compiler das nicht mag. Gibt es dafür eine
Lösung? Ich verwende jetzt rcsh als Ersatz (kein Problem, nur der
vollständigkeit halber...)
fr@surimi:~/Daten/debian-pakete/ddl/ddl-23.12.2000/clients/ddsh$ make
./updversion -c
gcc -I./interpreter -I./stdiplibs -I/usr/include/g++ -DCOM_UNIX
-DHASREADLINE -c -o ddsh.o ddsh.cc
In file included from interpreter/ownhead.h:129,
from interpreter/interfac.h:22,
from ddsh.cc:2:
interpreter/xmemohdl.h:106: ANSI C++ forbids declaration `Copy' with no type
usw...
- wo finde ich erddcd-1.3.33 ? Auf der Webseite gibts nur die
erddcd-1.3.32.
Danke.
Frank
--
Debian GNU/Linux|Hurd Infos und CDs: http://www.openoffice.de[/linux/]
i386 / powerpc / alpha / m68k / sparc / arm - 2.1 / 2.2 / 3.0 / ...
GPG Key:887EB817 2000-12-12 FD97 87F0 A948 E412 E2AF F742 5F9D D632 887E B817
PS. Yes - it's free of any minix code, and it has a multi-threaded fs. - Linus
Attachment:
pgp00003.pgp
Description: PGP signature