Wasserkefir Schnell Anleitung für 2
Liter
Was benötigt man alles für den Ansatz?
Gutes Wasser, wenn möglich mineralarm (destilliertes
Wasser, Umkehrosmose-Wasser, VOLVIC oder Glaciar), oder Aktivkohle (Carbonit) gefiltert,
und wer die Möglichkeit hat Wasser energetisch aufzuwerten sollte dieses für den Ansatz
benutzen.
Ein 2 bis 2 ½ l Einweckglas (Haushaltswarengeschäft)
5-6 Eßlöffel Wasserkefir
getrocknete Feigen aus dem Bioladen
ungespritzte Zitronen aus dem Bioladen oder alternativ der
Saft einer Zitrone
100g Zucker
2 l Flaschen für das spätere Abfüllen
Wie macht man den Ansatz?
- 100 g Zucker, 1 ungespritzte Zitrone (aufgeschnitten)
(alternativ den Saft einer Zitrone) und zwei getrocknete Feigen und den
Wasserkefir in das Einweckglas geben.
- Das Einweckglas bis oben mit Wasser auffüllen.
- Dann den Ansatz 2 Tage im gut verschlossenen Einweckglas an
einem normal temperierten Platz stehen lassen.
- Nach zwei Tagen ist der Ansatz fertig.
Abfüllen in Flaschen
- Die Feigen werden weggeworfen.
- Die Zitronenhälften werden ausgepresst und der Saft der
Zitronen wird an den gesamten Ansatz gegeben. Man kann gut noch eine zweite Zitrone
auspressen und an den Ansatz geben.
- Dann wird noch einmal umgerührt und der Ansatz durch ein
Sieb/Trichter in die Flaschen abgefüllt. Wasserkefir mit Wasser ausspülen
und weiterverwenden.
Aufbewahren des Kefirs
Da der Kefir sich vermehrt, kann man diesen in einem
Marmeladenglas mit 2 Teelöffeln Zucker im Wasser gut längere Zeit im Kühlschrank
aufheben, bis er sich weitergeben lässt. Schlimmstenfalls kann man ihn auch
wegschmeißen...
