Mono-Block-Aktivkohlefilter filtern bestimmte Stoffe aus dem Wasser
Kohlefilter sind die klassischen Schadstofffilter. Mit den modernen Kohlefiltern, heute "Mono-Block-Aktivkohle-Filter" können diverse Schadstoffe, die unser Wasser belasten aus dem Wasser entnommen werden. Der Filterblock besteht zu einem großen Anteil aus Aktivkohle, die bei guter Qualität aus Kokosnussschalen produziert wurde. Außerdem wird die Kohle dann z. B. mit Wasserdampf aktiviert, damit die Aufnahmefähigkeit für Schadstoffe erhöht ist. Diese hochqualitativ produzierten Kohlefilter geben dann auch keine Stoffe mehr ab. Die Qualität der Kohle entscheidet über das Rückhaltevermögen.
Aktivkohle filtert z. B.:
Kupfer und Bleiverbindungen (entstehen in den Hauswasserleitungen)
organische Schadstoffe wie Pestizid-, Medikamentenrückstände, PAK, Lösungsmittel etc.
Chlor
Bakterien
und radioaktive Stoffe wie Uranaber
Aktivkohle hält keine anorganischen Mineralien (Kalk (Calcium, Magnesium), kein Natrium, Nitrat, Sulfat oder Chlorid etc) zurück.
Kohlefilter können nur bestimmte Stoffe aus dem Wasser entfernen, eignen sich aber ausgezeichnet als Schadstofffilter für organische Substanzen.
Wer aus seinem Wasser auch den Kalk herausfiltern möchte, z. B. weil der Person das mineralfreie Wasser besser schmeckt, oder gerne Tee trinkt, dem kann durch Umkehrosmose gereinigtes Wasser empfohlen werden.Über unsere Angst, nicht genug Mineralien (Elemente und Spurenelemente), zu bekommen, können Sie etwas unter 9. Wie schmeckt Wasser lesen.
Jede neue Erkenntnis muss zwei Hürden überwinden: das Vorurteil der "Fachleute", und die Beharrlichkeit eingeschliffener Denksysteme.
Herophilus