| Name | Default | Ggf. empfohlene Abweichung | Beschreibung |
| Aufgabenplanung | automatisch | Steuert die automatische Ausführung von Programmen und Systemanwendungen. |
| DCOM-Server-Prozessstart | automatisch | Benötigt für den Remote-Prozedur-Call. |
| Remoteprozeduraufruf (RPC) | automatisch | Steuert die Interprocesskommunikation. |
| RPC-Locator | automatisch | Verwaltet die RPC-Namensdienstedatenbank. |
| Server für Threadsortierung | manuell | Optimiert die Abarbeitung von Kernel-Threads. |
| Windows-Verwaltungsinstrumentation | automatisch | Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und System. |
| Benutzerprofildienst | automatisch | An- und Abmelden der Benutzer. |
| Kryptografiedienste | automatisch | Integritätsprüfung der Signaturen der Treiber und Systemdateien. Außerdem benötigt für SSL und Windows Update. |
| Sicherheitskontomanager | automatisch | Sicherheitskontoverwaltung. Verwaltet Authentifizierungsfunktionen der Dienste, Basis des Berechtigungssystems. |
| Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse | automatisch | automatisch | deaktiviert | Weiterleitung von Systemereignissen ans COM+-Ereignissystem. Benötigt v.A. auf Notebooks für Stromsparfunktion. |
| COM+-Ereignissystem | automatisch | Unterstützt RPC und Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse. | |
| COM+-Systemanwendung | manuell | Konfiguration und Überwachung von COM+-Komponenten. | |
| Erkennung interaktiver Dienste | manuell | manuell | deaktiviert | Sehr seltene Benachrichtigung zum Eingriff in interaktive Dienste. |
| Windows-Ereignisprotokoll | automatisch | Protokolliert Ereignisse. Benötigt für Aufgabenplanung. |
| SL-Benutzerschnittstellen-Benachrichtigungsdienst | manuell | Vista-Aktivierung und Software-Lizensierung. |
| Softwarelizensierung | automatisch | Benötigt für Lizensierung, Signaturen, Windows Update. |
| Plug & Play | automatisch | Plug & Play. | |
| ReadyBoost | automatisch | automatisch | deaktiviert | Auslagerungs-RAM für alte Computer. |
| Superfetch | automatisch | automatisch | deaktiviert | Lädt häufig genutzte Anwendungen vorab ins RAM. Nicht benötigt bei SSD. |
| Tablet-PC-Eingabedienst | automatisch | automatisch | deaktiviert | Verwendung von Touchscreens oder Tablets. |
| TPM-Basisdienste | manuell | manuell | deaktiviert | Zugriff auf TPM-Chip. TPM ist ein Baustein auf manchen Motherboards zum Speichern eines Bitlocker-Schlüssels. |
| Windows Driver Foundation | automatisch | automatisch | manuell | Gerätetreiber im Benutzermodus. |
| Windows Update | automatisch | automatisch | manuell | deaktiviert | Das Windows-Update. Kann auch z.B. nur bei Bedarf von D auf M geändert werden. |
| Windows-Zeitgeber | automatisch | automatisch | manuell | deaktiviert | Synchronisation mit z.B. Microsoft-Atomuhr-Server. |
| Zugriff auf Eingabegeräte | manuell | manuell | deaktiviert | Ermöglicht Standardeingabezugriff auf Eingabegeräte (HID-Geräte) und vordefinierter Abkürzungstasten auf Tastaturen, Fernbedienungen usw., wenn kein Hersteller-Treiber dafür verwendet wird. |
| Designs | automatisch | automatisch | deaktiviert | Benötigt für das Vista-Oberflächen-Design Aero. |
| Sitzungs-Manager für Desktopfenster-Manager | automatisch | automatisch | deaktiviert | Benötigt für das Vista-Oberflächen-Design Aero. |
| Druckerwarteschlange | automatisch | automatisch | deaktiviert | Der Druckerspooler arbeitet Druckaufträge ab, um damit die Drucker zu füttern. Notwendig zum Drucken. |
| Fax | manuell | manuell | deaktiviert | Die betriebssystemeigene Fax-Software. |
| Jugendschutz | manuell | manuell | deaktiviert | Jugendschutz. |
| Microsoft .NET Framework NGEN v2.0.50757 | manuell | .NET ist Grundlage für darauf beruhende Anwendungsprogramme. | |
| Windows-Bilderfassung | manuell | manuell | deaktiviert | Die Vista-eigene Software für Scanner und Kameras. Meist wird man stattdessen andere (weil viel bessere) Erfassungssoftware einsetzen. |
| Windows-Farbsystem | manuell | manuell | deaktiviert | Für Profis der Bildbearbeitung wird Vistas Farbsystem durch zu installierende Farbsysteme von Drittanbietern erweitert. |
| Windows Installer | manuell | Benötigt für MSI-Installer. | |
| Windows Modules Installer | manuell | (De-)installiert Windows Updates und optionale Windows-Komponenten. | |
| Windows Presentation Foundation-Schriftartcache | manuell | manuell | deaktiviert | Performancesteigerung von auf WPF basierenden Anwendungen, die z.Z. selten sind. |
| Windows-Suche | automatisch | automatisch | deaktiviert | Die Windows-Vista-eigene Suche. Alternative: Suchsoftware von Drittanbietern ist meist schneller. |
| Anwendungserfahrung | automatisch | automatisch | deaktiviert | Abwärtskompatibilität für alte Software mittels Tabelle. |
| Programmkompatibilitäts-Assistent-Dienst | automatisch | automatisch | deaktiviert | Abwärtskompatibilität für alte Software. |
| Diagnoserichtliniendienst | automatisch | automatisch | deaktiviert | Benötigt für manche Vista-Diagnose-Hilfsmittel. |
| Diagnosesystemhost | manuell | manuell | deaktiviert | Diagnose und Troubleshooting. |
| Leistungsprotokolle und -warnungen | manuell | manuell | deaktiviert | Leistungsinformationen über den PC. |
| SNMP-Trap | manuell | manuell | deaktiviert | "Trap"-Nachrichten für Netzwerkhardware. |
| Windows-Ereignissammlung | manuell | manuell | deaktiviert | Protokolliert Systemereignisse, Hardwarefehler, Sicherheitsprobleme. |
| Windows-Fehlerberichterstattungsdienst | automatisch | automatisch | deaktiviert | Der Windows-Fehlerberichterstattungsdienst. |
| WMI-Leistungsadapter | manuell | Bietet Leistungsbibiotheksinformationen der Windows-Verwaltungsintrumentationsanbieter für Clients im Netzwerk |
| Anwendungsverwaltung | manuell | manuell | deaktiviert | Benötigt für über Gruppenrichtlinien zur Verfügung gestellte Anwendungen. |
| Gruppenrichtlinienclient | automatisch | automatisch | deaktiviert | Gruppenrichtlinien-Einstellung auf dem PC selbst oder von anderem PC in Windows-Domäne ausgehend. |
| Anwendungsinformationen | manuell | manuell | deaktiviert | Anwendungen können als Administrator ausgeführt werden. Macht nur bei eingeschalteter Benutzerkontensteuerung Sinn. |
| Sekundäre Anmeldung | automatisch | automatisch | deaktiviert | Anwendungen unter einem anderem als dem gerade angemeldeten Benutzer ausführen. |
| Block Level Backup Engine Service | manuell | Vistas automatische Backupfunktion. | |
| Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter | manuell | manuell | deaktiviert | Benötigt für Volumeschattenkopien und Wiederherstellungspunkte. |
| Virtueller Datenträger | manuell | Benötigt für Windows-Complete-PC-Sicherung, Sicherheitsdienste, Verwaltung von Datenträgern und Laufwerken im Netzwerk. | |
| Volumeschattenkopie | manuell | manuell | deaktiviert | Benötigt für Volumeschattenkopien und Wiederherstellungspunkte. |
| Windows-Sicherung | manuell | manuell | deaktiviert | Benötigt für Volumeschattenkopien und Wiederherstellungspunkte. |
| Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung | manuell | manuell | deaktiviert | Datei- und Druckerfreigaben ins LAN und / oder Internet. |
| Net.Tcp-Portfreigabedienst | deaktiviert | deaktiviert | TCP-Ports werden mittels net.tcp-Protokoll übers Netzwerk geteilt. |
| Peer Name Resolution-Protokoll | manuell | manuell | deaktiviert | Benötigt für File-Sharing, Remote-Unterstützung und Windows-Teamarbeit. |
| Server | automatisch | automatisch | deaktiviert | Datei- und Druckerfreigaben ins Internet. |
| Überwachung verteilter Verknüpfungen (Client) | automatisch | automatisch | deaktiviert | Dateiverknüpfungen zwischen Computern und Servern werden hergestellt. |
| Unterstützung in der Systemsteuerung unter Lösungen für... | manuell | manuell | deaktiviert | Fehlerberichte werden an Microsoft gesendet. |
| Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst | manuell | manuell | deaktiviert | Freigabe von Mediendateien im Netzwerk. |
| Anmeldedienst | manuell | manuell | deaktiviert | Anmeldung in Netzwerken mit Windows-Domäne. |
| DFS-Replikation | manuell | manuell | deaktiviert | Datenaustausch in Netzwerken mit Windows-Domäne. |
| NAP-Agent | manuell | manuell | deaktiviert | Network Access Protection in einer Domäne. |
| Distributed Transaction Coordinator | manuell | manuell | deaktiviert | Zugriff auf verteilte Datenbanken im Intenet. |
| KtmRm für Distributed Transaction Coordinator | automatisch (verzögerter Start) | automatisch (verzögerter Start) | deaktiviert | Erweitung für Zugriff auf verteilte Datenbanken im Intenet. |
| Offlinedateien | automatisch | automatisch | deaktiviert | Caches von Online-Dateien für Offline-Nutzung. |
| WebClient | automatisch | automatisch | deaktiviert | Benötigt für spezielle Webspeicherlaufwerke. |
| Windows CardSpace | manuell | manuell | deaktiviert | Verwaltet CardSpace-Anmeldeinformationen für Webseiten und -dienste, die noch sehr selten sind. |
| Multimediaklassenplaner | automatisch | automatisch | deaktiviert | Weist Multimediaprozessen eine hohe Priorität zu; das wird benötigt für Audio. |
| Shellhardwareerkennung | automatisch | automatisch | deaktiviert | Autoplay beim Einlegen eines neuen Datenträgers; benötigt falls optische oder Wechsellaufwerke nicht angezeigt werden; der direkte Zugriff auf die Medien ist aber dennoch möglich. |
| Windows-Audio | automatisch | automatisch | deaktiviert | Audio. |
| Windows-Audio-Endpunkterstellung | automatisch | automatisch | deaktiviert | Verwaltet Audiogeräte. |
| Enumeratordienst für tragbare Geräte | automatisch | automatisch | deaktiviert | Datenaustausch zwischen Windows Media Player und externen Geräten wie z.B. Digitalkameras oder MP3-Playern. |
| Startprogramm für Windows Media Center | automatisch (verzögerter Start) | automatisch (verzögerter Start) | deaktiviert | Startprogramm für Windows Media Center. |
| Windows Media Center-Dienststart | automatisch | automatisch | deaktiviert | Software-TV-Tuner des Windows Media Centers. |
| Windows Media Center-Empfängerdienst | manuell | manuell | deaktiviert | Software-TV-Empfang des Windows Media Centers. |
| Windows Media Center-Planerdienst | manuell | manuell | deaktiviert | Start und Stopp von TV-Aufnahmen mit Windows Media Center. |
| Funktionssuchanbieter-Host | manuell | manuell | deaktiviert | Streaming von Windows Media Center zu Streamingbox, Kameras, Druckern usw. |
| Microsoft iSCSI-Initiator-Dienst | manuell | manuell | deaktiviert | Betreiben von SCSI-Geräten übers Netzwerk. |
| PnP-X-IP-Busauflistung | manuell | manuell | deaktiviert | Streaming von Windows Media Center zu Streamingbox. |
| SSDP-Suche | manuell | manuell | deaktiviert | Erkennung von UPnP- und anderen speziellen Netzwerkgeräten im LAN oder Internet). |
| UPnP-Gerätehost | manuell | manuell | deaktiviert | Nutzung von UPnP-Geräten im LAN. |
| Verbessertes Windows-Audion/Video-Streaming | manuell | manuell | deaktiviert | Verbesserte Übertragung und Bandbreite im Streaming. |
| Windows Media Center-Extender-Dienst | deaktiviert | automatisch | deaktiviert | Streaming von Windows Media Center zu Streamingbox. |
| Arbeitsstationsdienst | automatisch [---?] | Verbindung mit [Windows-]Netzwerken und -Computern. | |
| DHCP-Client | automatisch | automatisch | deaktiviert | Dynamisch(!) von Router oder Provider bezogene IP-Adresse. |
| Extensible-Authentification-Protokoll | manuell [---?] | Netzwerk-Authentifizierung. |
| Automatische Konfiguration (verkabelt) | manuell | Automatische Netzwerk-Konfiguration übers LAN. Bekanntlich soll man ja aber auch WLAN erst einmal übers LAN konfigurieren, bis man Passwörter usw. eingerichtet hat. |
| Automatische WLAN-Konfiguration | manuell | manuell | deaktiviert | Automatische Netzwerk-Konfiguration übers WLAN. |
| Windows-Sofortverbindung | automatisch | automatisch | deaktiviert | Unterstützt die Connect-Now-Funktion von WLAN. |
| Gatewaydienst auf Anwendungsebene | manuell | manuell | deaktiviert | Benötigt für Internetanschluss ohne Router. Nicht benötigt für einen Client-PC. |
| RAS-Verbindungsverwaltung | manuell | manuell | deaktiviert | Benötigt für Internetanschluss ohne Router. |
| Routing und RAS | automatisch | automatisch | deaktiviert | Routingdienste für LAN und WAN; wird evtl. nicht benötigt. |
| Telefonie | manuell | manuell | deaktiviert | Benötigt für Telefonieren, Faxen, Internetanschluss ohne Router. |
| Verwaltung für automatische RAS-Verbindung | manuell | manuell | deaktiviert | Einwahl in Dialup-, Kabel- oder DSL-Netze ohne Router. |
| Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung | deaktiviert | manuell | deaktiviert | LAN mit gemeinsamer Internet-Nutzung von mehreren PCs oder Geräten. Nicht benötigt für einen Client-PC. |
| CNG-Schlüsselisolation | manuell | Passwortspeicherung und Netzwerkkommunikation. | |
| Computerbrowser | automatisch | automatisch | deaktiviert | Sucht im Netzwerk nach IP-Adressen anderer Computer; nicht nötig bei bekannten IP-Adressen oder Namen der anderen Computer. |
| DNS-Client | automatisch | automatisch | deaktiviert | Cache für DNS-Namensauflösung. Bei schneller Internetverbindung wie z.B. DSL meistens überflüssig. |
| Intelligenter Hintregrundübertragungsdienst | automatisch (verzögerter Start) | automatisch (verzögerter Start) | deaktiviert | Benötigt für Windows Update, Windows Media Player, .NET. Automatischer Datentransfer im Hintergrund. |
| Netzwerkverbindungen | manuell | Netzwerkverbindungen und deren Konfiguration. | |
| TCP/IP-NetBIOS-Hilfsdienst | automatisch | automatisch | deaktiviert | Verbindung zu alten Computern mittels WINS oder NetBIOS. Meistens nicht benötigt. |
| Verbindungsschicht - Topologieerkennungs - Zuordnungsprogramm | manuell | manuell | deaktiviert | Benötigt für die (visuelle?) Netzwerkübersicht. |
| Win-HTTP-Web Proxy Auto-Discovery-Dienst | manuell | manuell | deaktiviert | Benötigt, wenn man einen Proxy-Server einsetzt. |
| Netzwerklistendienst | automatisch | automatisch | deaktiviert [---?] | Überwacht Status der Netzwerkverbindungen. |
| Netzwerkspeicher-Schnittstellendienst | automatisch | Überwacht die Netzwerkschnittstellen. | |
| NLA (Network Location Awareness) | automatisch | automatisch | deaktiviert [---?] | Überwacht Änderungen der Netzwerkverbindungen. Benötigt von mancher Software. |
| IP-Hilfsdienst | automatisch | automatisch | deaktiviert | IPv6 über IPv4. |
| PNRP-Computernamenveröffentlichungs-Dienst | manuell | manuell | deaktiviert | Das Peer - Name - Resolution - Protocol ist ein IPv6-Datenübertragungsprotokoll. Z.B. genutzt für Remote-Zugriff. |
| Peernetzwerk-Gruppenzuordnung | manuell | manuell | deaktiviert | Gruppenzuordnungen bei Peer-to-Peer Netzwerken. Benötigt für Windows-Teamarbeit. |
| Peernetzwerkidentitäts-Manager | manuell | manuell | deaktiviert | Identiizierung von Peer-to-Peer Netzwerken. Benötigt für Windows-Teamarbeit. |
| Anschlussumleitung für Terminaldienste im Benutzermodus | manuell | manuell | deaktiviert | Weiterleitung von Druckern, Laufwerken und Ports an Remote-Benutzer. |
| Remoteregistrierung | manuell | manuell | deaktiviert | Ermöglicht Remotebenutzern, Registrierungseinstellungen des PCs zu verändern. |
| Terminaldienste | automatisch | automatisch | deaktiviert | Erlaubt anderen die Verbindung aus der Ferne zum eigenen PC. |
| Terminaldienstekonfiguration | manuell | manuell | deaktiviert | Konfiguration von RemoteDesktop oder anderen Terminaldiensten. |
| Windows-Remoteverwaltung | manuell | manuell | deaktiviert | Fernwartung des PCs. |
| Basisfiltermodul | automatisch | automatisch | deaktiviert | Sicherheitsregelfilter für Internetverbindungen. Genutzt [u.A.?] von der Windows-Firewall und Ipsec. |
| Geschützter Speicher | manuell | Geschützter Speicher für Passwörter. | |
| IKE- und AuthIP IPsec - Schlüsselerstellungsmodule | automatisch | automatisch | manuell | deaktiviert | Nutzung von Ipsec (einer auf Tunnelung und Regeln basierenden Verschlüsselungstechnik) meist als Teil einer Domäne oder für VPN |
| Integritätsschlüssel- und Zertifikatverwaltung | manuell | manuell | deaktiviert | Zertifikate und Schlüssel auf der X.509-Basis, die praktisch nicht von Heimanwendern genutzt wird. |
| Ipsec-Richtlinien-Agent | automatisch | automatisch | deaktiviert | Ipsec-Authentifizierung und -Verschlüsselung von Netzwerkverkehr und -paketen. [Zu Ipsec s.o.] |
| Sicherheitscenter | automatisch (verzögerter Start) | automatisch (verzögerter Start) | deaktiviert | Vistas Sicherheitscenter. |
| Windows-Defender | automatisch | automatisch | deaktiviert | Der Windows-Defender. [Anmerkung: Sysinternals' Autoruns klärt über verwandte Autostart-Einträge auf.] |
| Windows-Firewall | automatisch | automatisch | deaktiviert | Die Windows-Firewall. Sollte man genau dann deaktivieren, wenn man eine andere PersonalFirewall aktiv hat. |
| Richtlinien zum Entfernen der Smartcard | manuell | manuell | deaktiviert | Entfernen von Smartcard-Hardware. |
| Smartcard | manuell | manuell | deaktiviert | Erkennen von Smartcard-Hardware. |
| Zertifikatsverteilung | manuell | manuell | deaktiviert | Überträgt Zertifikate [u.A.?] von Smartcards. |