C nicht abweisende Schleife


Page updated: 8. August 2004


Inhalt: do-while Anweisung

Demoprogramm codezahl1.c


Item do-while Anweisung. TOP TOP

Die nicht abweisende Schleife wird mit der do - while Anweisung programmiert. Der Boole'sche Ausdruck ergibt sich aus einer Prüfung auf Abbruch und muß entweder 1 bzw. alle Zahlen ungleich Null für «Wahr» (Schleife weiter ausführen) oder 0 für «Falsch» (Schleife verlassen, nächsten Befehl nach der Schleife ausführen) ergeben. Sind mehrere Anweisungen in der Schleife auszuführen, benutzen Sie einen Anweisungsblock.

Syntax:
<do/while Anweisung> ::= do  <Anweisung>; while (<Bool'scher Ausdruck>);

Schleifenanweisung,
die wiederholt
 werden soll.
Abbruchbedingung:
«Wahr»: Schleife fortsetzen.
«Falsch»: Schleife beenden.

!Entgegen der DIN Norm bei Flußdiagrammen und Struktogrammen, bei der die nicht abweisende Schleife bei «Wahr» abgebrochen und bei «Falsch» weiter ausgeführt wird, verhält sich die do / while Anweisung entgegengesetzt: do / while wird bei «Falsch» abgebrochen und bei «Wahr» weiter ausgeführt! Geben Sie also acht bei der Umsetzung von Fluß- und Struktogrammen in den Programmcode und umgekehrt!


Dr. J. Kubiak j.kubiak@gmx.net