/***** Programm eingabe.c ******* * * * Eingaben in C * * * **********************************/ #include #include int main() { /* Variable: */ int Intzahl=4711, Zahl1, Zahl2, Zahl3; float Realzahl; char Zeichen, Zeichenkette[41]; /* Wenn man Dezimalkomma bei Ein- / Ausgaben benutzen will: */ setlocale( LC_NUMERIC, "German" ); printf("Initialisierung ganze Zahl: %i\n\n", Intzahl); printf("Eingabe einer ganzen Zahl (nur dezimal): "); scanf("%d", &Intzahl); /* Tastaturpuffer loeschen: */ while (getc(stdin) != '\n'); printf("Es wurde %i eingegeben\n\n", Intzahl); printf("Eingabe einer ganzen Zahl (Dez, Hex, Oktal): "); scanf("%i", &Intzahl); while (getc(stdin) != '\n'); printf("Es wurde %i (Dez.) eingegeben\n\n", Intzahl); printf("Eingabe einer reellen Zahl: "); scanf("%f", &Realzahl); while (getc(stdin) != '\n'); printf("Es wurde %f eingegeben\n\n", Realzahl); printf("Eingabe eines Zeichens: "); scanf("%c", &Zeichen); while (getc(stdin) != '\n'); printf("Es wurde %c eingegeben\n\n", Zeichen); printf("Eingabe einer Zeichenkette (ohne Leerzeichen): "); scanf("%40s", Zeichenkette); while (getc(stdin) != '\n'); printf("Es wurde %s eingegeben\n\n", Zeichenkette); printf("Eingabe einer Zeichenkette (mit Leerzeichen): "); /* Alle Zeichen mit Ausnahme ENTER einlesen, ENTER ist Stopzeichen: */ scanf("%40[^\n]", Zeichenkette); while (getc(stdin) != '\n'); printf("Es wurde %s eingegeben\n\n", Zeichenkette); printf("Eingabe von 3 ganzen Zahlen (Trenner Standard): "); scanf("%d%d%d", &Zahl1, &Zahl2, &Zahl3); while (getc(stdin) != '\n'); printf("Es wurde %i %i %i eingegeben\n\n", Zahl1, Zahl2, Zahl3); printf("Eingabe von 3 ganzen Zahlen (Trenner ist # Zeichen): "); scanf("%d#%d#%d", &Zahl1, &Zahl2, &Zahl3); while (getc(stdin) != '\n'); printf("Es wurde %i %i %i eingegeben\n\n", Zahl1, Zahl2, Zahl3); return 0; }