Inke Arns. Netzkulturen. Hamburg 2001

[Materialsammlung und Links]
 

Kapitel 2: Netzkritik und kritische Netze

Geschenkökonomie vs. Kommerzialisierung des Netzes

Zur Geschenkökonomie im Internet:
Maximilian Vogel. Geschenkökonomie im Internet. Magisterarbeit am Institut für Informationswissenschaften der FU Berlin, 1997 <http://www.wosamma.com/mag/>
Richard Barbrook. Die Heiligen Narren. Deleuze, Guattari und die High-tech Geschenkökonomie. In: Telepolis, 22.12.1998 <http://www.heise.de/tp/deutsch/special/med/6344/1.html>

Zur Geschenk- bzw. Gabentauschökonomie aus philosophischer, anthropologischer, oder ethnologischer Sicht:
Lewis Hyde. The Gift. Imagination and the Erotic Life of Property. New York/Toronto 1983.
Maurice Godelier. Das Rätsel der Gabe. Geld, Geschenke, heilige Objekte. München 1999.
Marcel Mauss. Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. Frankfurt/M. 1990 (zuerst 1925):

First Monday: Vol.3 No.3 - March 2nd. 1998 (zur Geschenkökonomie)
<http://www.firstmonday.dk/issues/issue3_3/index.html>

Armin Medosch. Kunstpreis an Linux. Ist das die endgültige Bankrotterklärung der Kunst gegenüber der Technik? In: Telepolis, 01.06.1999 <http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/sa/3380/1.html>

"Gefahr für die Freiheit" - Lawrence Lessig über Datenschutz, Urheberrechte, Missbrauch und Kontrolle im Netz. Interview von Christian Tenbrock. In: Die Zeit < auch unter http://www.zeit.de/2000/46/Wirtschaft/200046_lessig.html> sowie Deutschlandradio, 10.11.2000 <http://www.dradio.de/magazin/001110-01.html>

Gifford Pinchot. The Gift Economy. <http://www.pinchot.com/MainPages/BooksArticles/OtherArticles/GiftEconomy.html>)

Rishab Aiyer Ghosh, ‘Cooking pot markets: an economic model for the trade in free goods and services on the Internet’, in: <http://dxm.org/tcok/cookingpot/> oder <http://www.firstmonday.dk/issues/issue3_3/ghosh/index.html>

Volker Grassmuck. ‘Geschichte und Mechanismen freier Software’ 2000

mikro e.V. organisierte im Juli 1999 die Konferenz Wizards of OS: Offene Quellen und Freie Software, 16.-17.7.1999, Haus der Kulturen der Welt, Berlin. Dokumentation unter <http://www.mikro.org/Events/OS/>

Dave Clark, IETF Credo (1992) <http://info.isoc.org:80/standards/index.html>

Richard Stallman. „Software muß frei sein!" Interview des Online-Magazins Telepolis, <http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/2860/1.html>).

Stefan Meretz. GNU/Linux ist nichts wert – und das ist gut so! 15.9.2000 <http://www.kritische-informatik.de/lxwertl.htm>

Richard Stallman. In: Steven Levy, Hackers. Heroes of the Computer Revolution, Bantam Doubleday Dell Pub., New York 1994 (1984), S. 419

Richard Stallman. Why Software Should Not Have Owners. 1994. Last updated 3 Dec 2000 <http://www.gnu.org/philosophy/why-free.html>

Free Software Foundation. What Is Copyleft? <http://www.gnu.org/copyleft/copyleft.html>

Eric S. Raymond, The Cathedral and the Bazaar, 27.3.1998 <http://earthspace.net/~esr/writings/cathedral-bazaar/>

„While the exchange economy may have been appropriate for the industrial age, the gift economy is coming back as we enter the information age." (Gifford Pinchot.The Gift Economy. <http://www.pinchot.com/MainPages/BooksArticles/OtherArticles/GiftEconomy.html>)

"People don't seem to want to pay - or charge - for the most popular goods and services that breed on the Internet. Not only is information usually free on the Net, it even wants to be free, so they say. But "free" is the wrong word: like love, information, however free in terms of hard cash, is extremely valuable. So it makes sense to assume that the 3 million people on the Internet who publish matters of their interest on their home pages on the Web, and the several million who contribute to communities in the form of newsgroups and mailing-lists, and of course anyone who every writes free software, believe they're getting something out of it for themselves. They are clearly not getting cash; their "payment" might be the contributions from others that balance their own work, or something as intangible as the satisfaction of having their words read by millions around the world." (Rishab Aiyer Ghosh, ‘Cooking pot markets: an economic model for the trade in free goods and services on the Internet’, in: <http://dxm.org/tcok/cookingpot/> oder <http://www.firstmonday.dk/issues/issue3_3/ghosh/index.html>)

„Ideas are sold for other ideas or an enhanced reputation; reputations are enhanced among buyers of ideas, and reputations are themselves bought and sold all the time for other reputations, as we shall see later. The basic difference is that reputation (or attention) is, like money, a proxy. It is not produced or consumed in itself, but is a by-product of underlying production of actual goods (‘ideas’ in our binary terminology)." (Rishab Aiyer Ghosh, ‘Cooking pot markets: an economic model for the trade in free goods and services on the Internet’, in: <http://dxm.org/tcok/cookingpot/> oder <http://www.firstmonday.dk/issues/issue3_3/ghosh/index.html>)

„Net gods get hungry, though, and reputation doesn't buy pizzas. So what does Torvalds do? As it turns out, he was still in the University of Helsinki (in October 1996, when I first interviewed him; he's now with an American company where ‘it's actually in [his] contract that [to do] Linux part-time’). ‘Doing Linux hasn't officially been part of my job description, but that's what I've been doing,’ he says. His reputation helped - as Torvalds says, ‘in a sense I do get my pizzas paid for by Linux indirectly.’ Was this an academic sense, perhaps? Is Linux, then, just another of those apparently free things that has actually been paid for by an academic institution, or by a government? Not quite. Torvalds remained in the University out of choice, not necessity. Linux has paid back, because the reputation it's earned him is a convertible commodity. ‘Yes, you can trade in your reputation for money,’ says Torvalds, ‘[so] I don't exactly expect to go hungry if I decide to leave the University.’ Resume: Linux’ looks pretty good in many places." (Rishab Aiyer Ghosh, ‘Cooking pot markets: an economic model for the trade in free goods and services on the Internet’, in: <http://dxm.org/tcok/cookingpot/> oder <http://www.firstmonday.dk/issues/issue3_3/ghosh/index.html>)

„Daß Menschen in freier Kooperation ohne primäres Interesse am Gelderwerb, ohne sich je getroffen zu haben und ohne eine Leitung, die ihnen sagt, was sie zu tun haben, hochwertige Software schreiben, ist eine erstaunliche Tatsache. Zumal in einer Zeit, da Wissen in einem Ausmaß und mit einer Reichweite kommodifiziert wird, wie es nie zuvor auch nur denkbar war." (Volker Grassmuck. Freie Software: Geschichte, Dynamiken und gesellschaftliche Bezüge. Ver 1.0, Sept. 2000 <http//mikro.org/Events/text/freie-sw.html>)

mikro e.V. organisierte im Juli 1999 die Konferenz Wizards of OS: Offene Quellen und Freie Software, 16.-17.7.1999, Haus der Kulturen der Welt, Berlin. Dokumentation unter <http://www.mikro.org/Events/OS/>

Dave Clark, IETF Credo (1992) <http://info.isoc.org:80/standards/index.html>

Das zentrale Instrument zur kooperativen Verwaltung des Quellcodes sind CVS-Server. Das Concurrent Versions System (CVS) ist ein mächtiges Werkzeug für die Revisionsverwaltung, das es Gruppen von Entwicklern erlaubt, die gleichzeitige Arbeit an denselben Dateien zu koordinieren und einen Überblick über die Veränderungen zu behalten.

„1983 gab es auf einmal keine Möglichkeit mehr, ohne proprietäre Software einen sich auf dem aktuellen Stand der Technik befindenden Computer zu bekommen, ihn zum Laufen zu bringen und zu nutzen. Es gab zwar unterschiedliche Betriebssysteme, aber sie waren alle proprietär, was bedeutet, daß man eine Lizenz unterschreiben muß, keine Kopien mit anderen Nutzern austauschen darf und nicht erfahren kann, wie das System arbeitet. Das ist eine Gräben öffnende, schreckliche Situation, in der Individuen hilflos von einem ‘Meister’ abhängen, der alles kontrolliert, was mit der Software gemacht wird." (Richard Stallman. „Software muß frei sein!" Interview des Online-Magazins Telepolis, <http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/2860/1.html>).

„Um die je eigene Software verwerten zu können, mußte der Quelltext dem Konkurrenten und damit auch dem User verborgen bleiben. Software war nur als proprietäre Software profitabel. Mit offenen Quellen hätte sich zum Beispiel Microsoft nie als monopolartiger Moloch etablieren können." (Stefan Meretz. GNU/Linux ist nichts wert – und das ist gut so! 15.9.2000 <http://www.kritische-informatik.de/lxwertl.htm>)

„Es gibt freie Software, weil es unfreie Software gibt. Unfreie Software ist »proprietäre Software«, also Software, die einem Eigentümer gehört. Das wäre nicht weiter schlimm, würde die Tatsache des Privateigentums an Software nicht zum Ausschluß anderer führen. Der Eigentümer schließt andere von der Nutzung der Software aus, um ein knappes Gut zu erzeugen. Das geht bei Software relativ einfach durch Zurückhalten des Quellcodes des Programms. Nur knappe Güter besitzen Tauschwert und lassen sich zu Geld machen. Das ist das Funktionsprinzip des Kapitalismus." (Stefan Meretz. GNU/Linux ist nichts wert – und das ist gut so! 15.9.2000 <http://www.kritische-informatik.de/lxwertl.htm>)

„Die Standards [des Internet] werden nicht im Duktus eines Gesetzes erlassen, sondern als freundliche Bitte um Kommentierung (die Request for Comments-Dokumente, RFCs). Das Internet entwickelt sich selbst im Modus der offenen Kooperation und wird zur Möglichkeitsbedingung für eine inkrementelle Wissensentwicklung durch Tausende auf der ganzen Welt verteilter Individuen, ohne Management- und andere Overhead-Kosten, in einer direkten Rückopplungsschleife mit den Anwendern." (Volker Grassmuck. Freie Software: Geschichte, Dynamiken und gesellschaftliche Bezüge. Ver 1.0, Sept. 2000 <http//mikro.org/Events/text/freie-sw.html>)

„I don't belive that software should be owned, because the practice sabotages humanity as a whole. It prevents people from getting the maximum benefit out of the program's existence." (Richard Stallman. In: Steven Levy, Hackers. Heroes of the Computer Revolution, New York 1994 (1984), S. 419)

„Society [...] needs freedom. When a program has an owner, the users lose freedom to control part of their own lives." (Richard Stallman. Why Software Should Not Have Owners. 1994. Last updated 3 Dec 2000 <http://www.gnu.org/philosophy/why-free.html>)

"To copyleft a program, first we copyright it; then we add distribution terms, which are a legal instrument that gives everyone the rights to use, modify, and redistribute the program's code or any program derived from it but only if the distribution terms are unchanged. Thus, the code and the freedoms become legally inseparable." (Free Software Foundation. What Is Copyleft? <http://www.gnu.org/copyleft/copyleft.html>)

Eric S. Raymond, The Cathedral and the Bazaar, 27.3.1998 <http://earthspace.net/~esr/writings/cathedral-bazaar/>

„That is, that while coding remains an essentially solitary activity, the really great hacks come from harnessing the attention and brainpower of entire communities. The developer who uses only his or her own brain in a closed project is going to fall behind the developer who knows how to create an open, evolutionary context in which bug-spotting and improvements get done by hundreds of people." (Eric S. Raymond, The Cathedral and the Bazaar, 27.3.1998 <http://earthspace.net/~esr/writings/cathedral-bazaar/>)

„Perhaps in the end the open-source culture will triumph not because cooperation is morally right or software ‘hoarding’ is morally wrong [...], but simply because the commercial world cannot win an evolutionary arms race with open-source communities that can put orders of magnitude more skilled time into a problem." (Eric S. Raymond, The Cathedral and the Bazaar, 27.3.1998 <http://earthspace.net/~esr/writings/cathedral-bazaar/>)

„Linux was the first project to make a conscious and successful effort to use the entire world as its talent pool. I don't think it's a coincidence that the gestation period of Linux coincided with the birth of the World Wide Web, and that Linux left its infancy during the same period in 1993-1994 that saw the takeoff of the ISP industry and the explosion of mainstream interest in the Internet. Linus was the first person who learned how to play by the new rules that pervasive Internet made possible." (Eric S. Raymond, The Cathedral and the Bazaar, 27.3.1998 <http://earthspace.net/~esr/writings/cathedral-bazaar/>)

„Auch unter proprietären Anbietern setzt sich die Erkenntnis wieder durch, daß Software keinen Produktmarkt darstellt, sondern einen Dienstleistungsmarkt. Quelloffene Software bietet die ideale Grundlage für eine maßgeschneiderte Anpassung, Wiederverwendung von Modulen und Weiterentwicklung, ohne das Rad immer wieder neu erfinden zu müssen. Ohne wirklich selbst akademisch zu sein, beerbt sie einerseits die Wissenschaftstradition des freien Austausches und macht andererseits eine neue Form der Ökonomie auf." (Volker Grassmuck. Freie Software: Geschichte, Dynamiken und gesellschaftliche Bezüge. Ver 1.0, Sept. 2000 <http//mikro.org/Events/text/freie-sw.html>)
 

Kontrolle/Überwachung: Das Netz als Panoptikon

Zu ECHELON vgl. Duncan Campbell's homepage <http://www.gn.apc.org/duncan/>; Duncan Campbell, The original 1988 ECHELON report <http://www.gn.apc.org/duncan/echelon-dc.htm>; Duncan Campbell, An Appraisal of the Technologies of Political Control, STOA Interim Study / Executive Summary, September 1998 (amongst others about ECHELON) <http://www.europarl.eu.int/dg4/stoa/en/publi/166499/execsum.htm>; Nicky Hager, Secret Power, 1996 [umfassendste Studie zu ECHELON].

Oliver Schröm. Verrat unter Freunden. Wie die NSA, Amerikas größter und verschwiegenster Geheimdienst, deutsche Firmen ausspioniert und dabei einen Milliardenschaden anrichtet. In: Die Zeit, 30.9.1999, S. 13ff.

Phil Zimmermann, 'Why I wrote PGP', in: <http://www.pgpi.org>

„Wie wäre es, wenn jeder fände, daß gesetzestreue Bürger ausschließlich Postkarten für ihre Post benutzen sollten? Wenn ein kecker Geist seine Privatsphäre zu sichern versuchte, indem er einen Umschlag für seine Post verwendete, würde er sofort Mißtrauen erregen. Möglicherweise würde die Behörden seine Post öffnen, um zu sehen, was er versteckt. Zum Glück leben wir nicht in einer solchen Welt. Jeder steckt einen Großteil seiner Post in Umschläge, und niemand wird mißtrauisch, weil er es tut." (Peter Sager 1995, 130)

Sager 1995, 131. Vgl. auch Rena Tangens, padeluun. PGP - Pretty Good Privacy: Der Briefumschlag für Ihre elektronische Post <http://www.foebud.org/pgp/html/pgp.html>; Vorwort der Herausgeber <http://www.foebud.org/pgp/html/node2.html>

1995 wurde Richard White als erste Person laut US-amerikanischem Waffenexportkontrollgesetz zu einer Waffe erklärt, weil er den Quellcode eines RSA-basierten Verschlüsselungssoftware auf seinen Arm tätowiert hatte.

Lawrence Lessig. Code and other Laws of Cyberspace. New York 1999 <http://code-is-law.org/>

„[W]e have every reason to believe that cyberspace, left to itself, will not fulfill the promise of freedom. Left to itself, cyberspace will become a perfect tool of control." (Lawrence Lessig, Code and other Laws of Cyberspace. New York 1999)

„Jede dieser Freiheiten basierte auf einem bestimmten Charakteristikum des ursprünglichen Netzes und war an eine bestimmte Konstruktion gekoppelt. Wer jemand war, woher er kam, welche Inhalte er verschickte - nachdem alle diese Informationen nicht leicht zu gewinnen waren, war es unmöglich, das Verhalten im Cyberspace zu regulieren." (Lawrence Lessig, Die Architektur der Kontrolle: Internet und Macht. In: Eurozine, 28.10.2000 <http://www.eurozine.com/online/partner/austria/transit/issues/2000-01-gs-lessig.html>)

„Die Zukunft des Netzes wird sich grundlegend von seiner Vergangenheit unterscheiden. Sie wird Kontrollmöglichkeiten bieten, die seiner ursprünglichen Konstruktion fremd waren. Die Zukunft gehört einem Netz mit lokalen, von Einzelstaaten auferlegten Regulierungen. Diese Regulierungen werden auf technologischer Ebene funktionieren: indem sie in die Architektur des Cyberspace selbst eingebaut werden. Damit wird sich der Charakter des ursprünglichen Raums - seine Freiheit - verändern." (Lawrence Lessig, Die Architektur der Kontrolle: Internet und Macht. In: Eurozine, 28.10.2000 <http://www.eurozine.com/online/partner/austria/transit/issues/2000-01-gs-lessig.html>)

„Wenn Identifikation möglich ist, ist auch Regulierung möglich. Damit wird der ursprüngliche Charakter des Netzes, seine Freiheit, preisgegeben." (Lawrence Lessig. Die Architektur der Kontrolle: Internet und Macht. In: Eurozine, 28.10.2000 <http://www.eurozine.com/online/partner/austria/transit/issues/2000-01-gs-lessig.html>

Zu den Copyright Protection Systems, an denen die Content-Industrie derzeit arbeitet, schreibt Volker Grassmuck: "Content jeglicher Art (Musik, Texte, Bilder und Bewegtbilder) wird dabei in kryptographische Umschläge verpackt, jede Transaktion authentifiziert, mit einem Abrechnungssystem gekoppelt, der Content wird mit Wasserzeichen versehen und zerstört sich gar selbst, wenn das Sicherungssystem Manipulationsversuche registriert. Damit werden nicht nur dem Wissen elektronische Fußfesseln angelegt, sondern auch die Rechtsprechung ausgehebelt. Streitfälle z.B. um Fair Use sind nicht mehr vor Gericht verhandelbar, sondern erledigen sich durch Technologie -- ein Wechsel von Regulation durch Recht hin zur Regulation durch Code, wie ihn Lawrence Lessig analysiert." (Grassmuck 2000)

„Die ursprüngliche Architektur wird weiterentwickelt, um sich ihrer Prinzipien zu entledigen und den Cyberspace immer mehr an die wirkliche Welt anzugleichen - um ihn reguliert und konzentriert, kontrolliert und farblos zu machen." (Lawrence Lessig, Die Architektur der Kontrolle: Internet und Macht. In: Eurozine, 28.10.2000 <http://www.eurozine.com/online/partner/austria/transit/issues/2000-01-gs-lessig.html>)

„[T]he invisible hand of cyberspace is building an architecture that is quite opposite of what it was at cyberspace’s birth. The invisible hand, through commerce, is constructing an architecture that perfects control – an architecture that makes possible highly efficient regulation." (Lessig, Code, 1999, S. 6)

„Die Entscheidung für einen bestimmten Code ist auch eine Entscheidung über die Innovationen, die der Code zu fördern oder zu hemmen imstande ist." (Lawrence Lessig, Die Architektur der Kontrolle: Internet und Macht. In: Eurozine, 28.10.2000 <http://www.eurozine.com/online/partner/austria/transit/issues/2000-01-gs-lessig.html>)
 

Technoutopismus der Digerati, Ideologie der Virtuellen Klasse: die kalifornische Ideologie

Technikdeterminismus:
„Wird die Technik als eine die Gesellschaft determinierende Größe betrachtet, so kann von einem Technikdeterminismus gesprochen werden. Dabei wird oft angenommen, daß die Folgen des Technikeinsatzes aus Eigenschaften der Technik selbst entspringen. Wird das Hauptgewicht auf die Betonung der Technikgenese (=Technikentwicklung) in dem Sinn gelegt, daß die Gesellschaft den Einsatz und die Auswirkungen von Technologien determiniert, so kann von Sozialkonstruktivismus gesprochen werden. Dieser geht davon aus, daß die Technikgenese ein gesellschaftlicher Prozeß ist, durch den ein Technologien als Produkte durch soziales Handeln entstehen. Diese Position geht davon aus, daß Technik ein soziales Konstrukt ist. Dabei wird häufig angenommen, daß die Auswirkungen der Technik nicht aus der Technik selbst entspringen, sondern gesellschaftliche Verhältnisse widerspiegeln. Eine weitere Ansicht, die in sozialkonstruktivistischen Technikdiskursen häufig zum Ausdruck gebracht wird, ist, daß die Folgen des Technikeinsatzes durch die soziale Konstruktion schon in die Technik eingebaut sind. Dies bedeutet, daß der Einsatz einer Technologie gewisse Folgen nach sich ziehen muß, da sie schon im sozialen Entstehungsprozeß der Technik angelegt sind." (Christian Fuchs - Zum Technikbegriff <http://stud1.tuwien.ac.at/~e9426503/technsoz/technik.html>)

Ein frühes Dokument dafür ist Manfred Waffender (Hrsg.), Cyberspace: Ausflüge in Virtuelle Welten, Reinbek 1991.

„Regierungen der industriellen Welt, ihr müden Giganten aus Fleisch und Blut, ich komme aus dem Cyberspace, der neuen Heimat des Geistes. Im Namen der Zukunft bitte ich euch, Vertreter einer vergangenen Zeit: Laßt uns in Ruhe! Wo wir uns versammeln, habt ihr keine Macht mehr." (Auszug aus John Perry Barlows Unabhängigkeitserklärung von 1996)

„Mit der Vermischung der Neuen Linken und der Neuen Rechten sorgt die kalifornische Ideologie für eine mystische Auflösung der widersprüchlichen Haltungen, die die Mitglieder der virtuellen Klasse einnehmen." (Barbrook/Cameron, 1997, S. 23)

Die Virtuelle Klasse und ihre Manifeste ...
• John Perry Barlow. Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace. 1996
• Esther Dyson, George Gilder, George A. Keyworth und Alwin Toffler, Cyberspace and the American Dream: A Magna Carta for the Knowledge Age (Release 1.2, August 22, 1994). The Information society, Nr. 12, 1996.
• Electronic Frontier Foundation <http://www.eff.org>
• Extropianer (Hans Moravec, Marvin Minsky u.a.) <http://www.extropy.org>
• David Gelernter, The Second Coming - A Manifesto <http://www.edge.org/3rd_culture/gelernter/gelernter_p1.html>
• Bill Joy, Why the future doesn't need us. In: Wired, Jg.8, No. 4, April 2000 <http://www.wired.com/wired/archive/8.04/joy.html>
• Kevin Kelly, Out of Control: The Rise of Neo-Biological Civilization.
• Jaron Lanier <http://www.advanced.org/jaron/>
• Timothy Leary † <http://www.leary.com/> - Timothy Leary wollte ursprünglich - als erster - seinen eigenen Tod live im Internet übertragen.
• Howard Rheingold, The Virtual Community: Homesteading on the Electronic Frontier, 1993
• Wired <http://www.wired.com>

... und ihre KritikerInnen:
• Richard Barbrook, Andy Cameron. Die kalifornische Ideologie. 1996.
• Erik Davis. Techgnosis: myth, magic + mysticism in the age of information, New York 1998.
• Mark Dery. Escape Velocity. Cyberculture at the end of the Century. An unforgettable Journey into the Dark Heart of the Information Age, New York 1996.
• Katja Diefenbach. Kontrolle, Kulturalisierung, Neoliberalismus. Das Internet als Verstärker. In: Netzkritik. Berlin 1997. S. 71-88
• Arthur Kroker, Michael A. Weinstein. Data Trash: The theory of the virtual class. 1994.
• Oliver Marchart. Was ist neu an den Neuen Medien? Technopolitik zwischen Lenin und Yogi-Bär. In: Netzkritik. Berlin 1997. S. 89 - 100
• Nettime (Hg.). Netzkritik. Materialien zur Internet-Debatte. Berlin 1997.
• Nettime <http://www.nettime.org> - „die europäische Antwort auf Wired" (McKenzie Wark)

„Während die kalifornischen Techno-Fetischisten mit dem Schlachtruf ‘Get Wired!’ den E-Commerce-Firmen ihrer Leserschaft Milliardeninvestitionen einbrachten, galt der europäische Vernetzungs-Schlachtruf ‘xs4all’ dem Schaffen einer politisch-sozialen Öffentlichkeit: Ihr auch hardwaremässig verfolgter Slogan ‘Netzzugang für alle!’ war ein anarchistisches Projekt." (Constantin Seibt. It’s only art, baby! Not less. Was ist, was kommt, was bleibt: die Megaparty steigt ... In: Du - Die Zeitschrift der Kultur, Nr. 711, Nov. 2000, S. 7)

Manche unterstellen dem Internet sogar eigene politische Handlungsfähigkeit. Nach einem Artikel von Bart Rijs in der Volkskrant (2.12.1996) habe die Revolution in Serbien (1996), so Rijs in der gleichnamigen Überschrift, mit einer Homepage im Internet begonnen. Das Internet als Subjekt der Geschichte - die revolutionäre Homepage als das perfekte Beispiel für die befreiende Macht von Computern und Internet. Vgl. Inke Arns, Andreas Broeckmann. Small Media Normality for the East. In: P. Schultz / D. McCarty / V. Cosic / G. Lovink (eds.). ZK Proceedings 4: Beauty and the East. Ljubljana: Digital Media Lab, 1997, S.17-21 <http://www.v2.nl/~arns/Texts/Media/kl-ost-e.html>

„Für einige Hippies konnte sich diese Vision nur durch die Abkehr vom wissenschaftlichen Fortschritt als einem falschen Gott und durch die Rückkehr zur Natur verwirklichen. Im Gegensatz dazu glaubten andere, daß der technologische Fortschritt ihre liberalen Prinzipien unweigerlich zu einer gesellschaftlichen Tatsache machen würde. Vor allem glaubten diese, von den Theorien Marshall McLuhans beeinflußten Technophilen, daß die Konvergenz der Medien, Computer und Telekommunikation zwangsläufig die elektronische Agora entstehen ließe: einen virtuellen Platz, auf dem jeder seine Meinungen ohne Angst vor Zensur äußern kann. [...] McLuhan [...] predigte [...] die radikale Botschaft, daß die Macht der großen Unternehmen und Regierungen von den intrinsisch den Individuen Macht verleihenden Auswirkungen der neuen Technologien gebrochen würde." (Richard Barbrook und Andy Cameron (1995). Die kalifornische Ideologie. In: Telepolis, 05.02.1997 <http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/1007/1.html>, abgedruckt in: Netzkritik. Berlin 1997, S. 17)

„Die CYBERKULTUR, die hinter der KALIFORNISCHEN IDEOLOGIE steht, ist eine elitäre Kultur, die das Versprechen der Öffnung, der individuellen Freiheit und des allgemeinen Glücks jenseits aller großen Organisationen mit sich trägt. Ihr Programm hat allerdings keinen wirklichen Inhalt. Es befürwortet die Vernetzung von allen mit allen und allem mit allem, die Entstehung von virtuellen Gemeinschaften, die frei und ohne lokale Verbindung sich entwickeln, und eine kollektive Intelligenz, in der alle Informationen frei zugänglich sein sollen und die auf einer Ökonomie des Geschenks aufbauen soll. Ihr Programm ist sicherlich durch die Schaffung und Erhaltung von Pluralität bestimmt, aber da sie kein wirklich politisches und wirtschaftliches Programm besitzt, sondern ihre Ideale nur am besten im freien Markt aufgehoben sieht, da sie eher technisch als politisch denkt, an die heilsamen Selbstorganisationskräfte, also an die "unsichtbare Hand" hinter der Geschichte glaubt, sie jeden regulierenden Eingriff für verderblich hält und sie den Cyberspace für die Lösung der Probleme in der wirklichen Welt hält, ist ihr Wirken zutiefst von Widersprüchen zerrissen. (Florian Rötzer. Die kalifornische Ideologie - Ein Phantom? In: Telepolis <http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/1053/1.html>

„Vor allem aber ist die CYBERKULTUR, entgegen ihrer eigenen Überzeugung, keine Alternativbewegung mehr, sondern aus ihr rekrutiert sich die herrschende Klasse mit ihren neuen Technologien und Organisationsformen." (Florian Rötzer. Die kalifornische Ideologie - Ein Phantom? In: Telepolis <http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/1053/1.html>)

„In der ganzen Welt wurde die kalifornische Ideologie als eine optimistische und emanzipatorische Form des technologischen Determinismus angenommen. Aber diese utopische Phantasie der Westküste beruht auf ihrer Blindheit gegenüber - und Abhängigkeit von - der sozialen und rassischen Polarisation der Gesellschaft, in der sie entstanden ist. Trotz ihrer radikalen Rhetorik ist die kalifornische Ideologie pessimistisch, was wirklichen sozialen Wandel angeht. [...] Sie ist eine zutiefst pessimistische und repressive Zukunftsvision. [...] Ihre utopische Vision von Kalifornien basiert auf einer willentlichen Blindheit gegenüber den anderen, viel weniger positiven Eigenschaften des Lebens an der Westküste - Rassismus, Armut und Umweltzerstörung." (Barbrook&Cameron, 1997, 28)

„Ohne offensichtliche Rivalen scheint der Triumph der kalifornischen Ideologie total zu sein. Die weitreichende Anziehungskraft dieser Ideologen der Westküste resultiert nicht nur aus ihrem ansteckenden Optimismus. Vor allem sind sie leidenschaftliche Vertreter einer Haltung, die als eine unschuldige Politikform erscheint. Sie wollen den Einsatz der Informationstechnologien, um eine neue Demokratie im Geiste Jeffersons zu schaffen, in der alle Individuen sich frei im Cyberspace zum Ausdruck bringen können. [...] Ihre utopische Vision von Kalifornien basiert auf einer willentlichen Blindheit gegenüber den anderen, viel weniger positiven Eigenschaften des Lebens an der Westküste - Rassismus, Armut und Umweltzerstörung." (Barbrook & Cameron)

„Schon die psychedelische Szene der 60er Jahre mit ihrem Leitbild der Selbstverwirklichung sah in der Realität nur ein Konstrukt, das sich jeder Zeit beliebig durch Drogen oder Revolutionen verändern ließ. Nachdem psychedelische Drogen, Landleben, Kommunen, freie Liebe und Buckminster Fuller Dome sich als Sackgassen im Hinblick auf Gesellschaftsveränderung erwiesen haben, erschienen Computer plötzlich in einem anderen Licht und wurden zu einem neuen Weg in die Phantasiewelt, geprägt ebenso von anarchistischen Träumen des Ausstiegs wie von Ökotopia, Herr der Ringe und Science Fiction Szenarien. Nun erwartete man, wenn man nicht zu den Grünen konvertierte, letztlich eine mehr oder weniger gemäßigte Variante der Weltanschauung des Unabomber, die Revolution, wie Mark Dery süffisant in Escape Velocity anmerkt, nicht mehr aus der Aktivität von politischen Radikalen, sondern von den technologischen Durchbrüchen der kapitalistischen Visionäre, die ein kybernetisches Eden in Aussicht stellten. Schon die primitiven Computernetze ließen mit ihrer textbasierten Kommunikation die Bildung neuer Gemeinschaften und so einer Gegenkultur entstehen, wie sie beispielsweise Howard Rheingold in seinem Buch Virtuelle Gemeinschaften so rosig beschrieben hat." (Florian Rötzer. Maschinenstürmer im Netz. Über den UNABOMBER, die "wilde Natur" und den Cyberspace. In: Telepolis. 22.01.1996 <http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/1025/1.html>)

The Bangemann Report, May 1994: Europe and the global information society. Recommendations to the European Council <http://www.egd.igd.fhg.de:10555/WISE/globals/ecinfo/general_information/bangemann.html>

The Unabomber’s Manifesto <http://www.panix.com/~clays/Una/>. Unabomber Manifest (übersetzt von Gabriele Yonan) <http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~st167654/unabombe.htm>

„Auch der Unabomber denkt nicht politisch und glaubt, die ‘alten’ rechten und linken Positionen der Industriegesellschaft hinter sich gelassen zu haben, wenn nur die Technik abgeschafft wird, ähnlich wie die Technophilen meinen, daß durch die Technik, etwa durch die Computernetze, unmittelbar eine neue, direkte Demokratie entstehen wird, die auf das Prinzip der Repräsentation verzichten kann." (Florian Rötzer. Maschinenstürmer im Netz. Über den UNABOMBER, die "wilde Natur" und den Cyberspace. In: Telepolis. 22.01.1996 <http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/1025/1.html>)

„So wie jede Kapitalismuskritik heute mit einer Kritik des ökonomistischen Determinismus beginnen muß, muß jede Netzkritik mit einer Kritik des Technodeterminismus beginnen. Der Grund für diese Kritik liegt keinesfalls nur im Akademischen; er liegt vor allem im Praktischen. Denn von einer deterministischen Position aus ist jede politische Intervention hinfällig." (Oliver Marchart. in: Netzkritik 1997, S. 90)

„Es gibt keine Weise, sich der Netzkritik als solche ‘zu stellen’, sondern man kann sich darin bestätigen oder nicht, etwas hinzufügen, etwas entgegnen oder etwas programmieren; die Konstruktion von Gegnerschaft oder der Zwang zur Befürwortung ist nicht ihr Hauptanliegen. Es geht […] um einen eigenen Spielraum für radikale Kritik innerhalb einer explodierenden elektronischen Öffentlichkeit. […] Sie setzt sich ab vom neoliberalen Hippietranszendentalismus, aber haust in den technischen Medien und vermeidet eine elitäre Außenseiterposition, die mit dem ganzen Arsenal von Zynismus bis Apokalypse den Untergang der abendländischen Kultur samt Nationalstaat und politischem Subjekt besingt." (Geert Lovink und Pit Schultz, Aufruf zur Netzkritik. Ein Zwischenbericht. In: nettime (Hg.), Netzkritik. Materialien zur Internet-Debatte. Berlin 1997, S. 5)
 

Die Bedeutung der Kleinen Medien

„Why can't the ultimate success of tactical media projects be simply to produce temporary autonomous zones (TAZs) rather than liberate a larger public? [...] New technologies seem, finally, to be able to give us this TAZ option as a widespread reality for the first time. Look at our own projects—nettime and rhizome--I think that communities of this nature are virtually unprecedented. [...] I claim that we never had access to real, wide-spread non-hierarchical systems until now, with the dawn of radically democratic networked communities" (Alex Galloway, in ‘Hacking Activism. An Email Dialogue between Alex Galloway and Geert Lovink’, in: nettime, 10 Feb 1999).

"Es sind die weiten aber trotzdem flachen Informationsnetze, die erstmals in der Geschichte das traditionelle ‘Organisationsgesetz’ durchbrechen, demzufolge Größenwachstum unvermeidlich mit Abschließung nach außen und Hierarchiebildung im Innern verbunden ist, vom Sportverein über den Wirtschaftsbetrieb bis zum Großreich." (Helmut F. Spinner, Die Architektur der Informationsgesellschaft, Bodenheim 1998, S. 9)

"If it is suddenly possible to spread ideas widely without first shoving them through some centrally operated and intensely capitalized industrial engine - whether a complex of book binderies or 50,000 watt transmitters -- ... freedom of expression will belong not only to those who buy ink by the barrel or transmitter power by the kilowatt. No longer will anyone have to confine their expressions to ideas congenial to the media lords and their advertisers." (John Perry Barlow, ‘The Best of All Possible Worlds’, in: Communications of the ACM, 50th Anniversary Issue, 1996; <http://www.nettime.org/nettime.w3archive/199612/msg00011.html>)

Inke Arns, Andreas Broeckmann, ‘Kleine östliche Mediennormalität’, in: diss.sense, online-Zeitschrift des Graduiertenkollegs der Universität Konstanz, Mai 1998 <http://www.v2.nl/~arns/Texts/Media/kl-ost-d.html>

„Tactical Media are what happens when the cheap 'do it yourself' media, made possible by the revolution in consumer electronics and expanded forms of distribution (from public access cable to the internet) are exploited by groups and individuals who feel aggrieved by or excluded from the wider culture. Tactical media do not just report events, as they are never impartial they always participate and it is this that more than anything separates them from mainstream media." (David Garcia, Geert Lovink. The ABC of Tactical Media. in: Nettime. 16 May 1997)