DDR-Abkürzungen, die mit O anfangen

OAM

operatives Ausgangsmaterial

OBL

Oberbetriebsleitung

OBM

Oberbürgermeister

OD

Objektdienststelle

OdF

Opfer des Faschismus

ODH

operativer Diensthabender

OF

Operationsforschung

OG

1.) Oberstes Gericht der DDR
2.) Operationsgebiet im Sprachgebrauch des MfS (Bezeichnung für ein Tätigkeitsfeld im Ausland (inklusive BRD/Westberlin)
3.) Hinweis über die Bearbeitung der Person durch Dienststellen der AG I der "K"

OGL

Ortsgewerkschaftsleitung

OGS

Obst, Gemüse Speisekartoffeln

OHG

Offene Handelsgesellschaft

OHS

Offiziershochschule (der NVA)

OI

Objektinformation

OibE

Offizier im besonderen Einsatz

OLZ

Operatives Leitzentrum

ON

Optimierte Nahrung

OPD

Operativdienst

OPK

operative Personenkontrolle

OPM

operative Personenmaskierung

ORZ

Organisations- und Rechenzentrum

ORWO

1.) Original Wolfen (Warenzeichen)
2.) VEB ORWO Wolfen (Film- und Magnetbandfabrik)

OT

operative Technik

OTA

Ordnung zur Technologie der Kontrolle und Abfertigung sowie zur Arbeitsorganisation an den Grenzübergangsstellen

OTln

Ortsteilnehmer (Post)

OTM

operativ-technische Möglichkeiten

OTS

1.) operativ-technische Sicherstellung
2.) operativ-technischer Sektor im MfS

OV

operativer Vorgang

OvD

Offizier vom Dienst

ÖVW

Örtliche Versorgungswirtschaft

ÖZU

Ökumenisches Zentrum Umwelt